Investieren in der Wassertrüdinger Altstadt ist attraktiv - Altstadtfreunde ehren investitionsfreudige Bürger
Dies gab Vorsitzender Dekan Hermann Rummel jetzt aus einer Vorstandsitzung bekannt.
Wer zu einer „prägenden" Verbesserung des Altstadtbildes beitrage, solle auch öffentlich dafür geehrt werden, so der Dekan.
Rummel nannte beispielhaft die Sanierung eines Hauses in der Kirchgasse durch eine Familie aus Landsberg (im Bild), sowie die grundlegende Renovierung des „Marktcafes" und der „Spalter Bierstube" durch die Familie Beil.
Noch nicht abgeschlossen, aber auf einem guten Weg, seien die Renovierung des alten Brandenburger Hofes in der Mühltorstraße und die grundlegende Sanierung eines Anwesens durch eine Familie aus Nürnberg am Hafenmarkt. In Auftrag gegeben haben die Altstadtfreunde laut Rummel inzwischen die Fertigung einer Gedenktafel für den berühmten Wassertrüdinger Prof. Dr. Hans Nathan Kohn, die am so genannten „Kerkering-Haus" angebracht werden soll.
Verschiedene Spenden, unter anderem von vier Wassertrüdinger Ärzten, seien eingegangen, so daß eine Auftragserteilung jetzt möglich war.