Ab dem 01.12.2024 können Sie sich die neue Sonderausstellung "Knopfkunst trifft Holzkunst" der Künstlerin Ruth König aus Fürth im Museum FLUVIUS ansehen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Künstlerin Ruth König aus Fürth hat ihre talentierte handwerkliche Gabe zu zwei ganz besonderen Kunsttechniken in dieser Ausstellung vereint: Sie macht aus kleinen Knöpfen große Kunstwerke und stellt aus kleinen Holzteilen meisterhaft komponierte Stücke her.
Genießen Sie diese Ausstellung und lassen sich von den Kunstwerken verzaubern.
Termin:
–
Kategorie:
Ausstellungen
Ort:
Museum FLUVIUS - Fluss und Teich
Marktstraße 1
91717 Wassertrüdingen
Ab dem 01.12.2024 können Sie sich die neue Sonderausstellung "Knopfkunst trifft Holzkunst" der Künstlerin Ruth König aus Fürth im Museum FLUVIUS ansehen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Künstlerin Ruth König aus Fürth hat ihre talentierte handwerkliche Gabe zu zwei ganz besonderen Kunsttechniken in dieser Ausstellung vereint: Sie macht aus kleinen Knöpfen große Kunstwerke und stellt aus kleinen Holzteilen meisterhaft komponierte Stücke her.
Genießen Sie diese Ausstellung und lassen sich von den Kunstwerken verzaubern.
„In KREUZWEISE verbirgt sich ein unverbrauchter Blick auf das Kreuz. Ein Blick hin zu dem, was mit überzeugender Durchschlagskraft für die Existenz eines Menschen liebenden Gottes spricht, der Leben verändert. Damals wie heute. In KREUZWEISE verweben sich Geschichten, Gedanken, Lieder und Illustrationen und werben für eine hoffnungsvolle Kultur des Miteinanders. Auf dass wir kreuzweise werden, anstatt uns kreuzweise zu können!“
„In KREUZWEISE verbirgt sich ein unverbrauchter Blick auf das Kreuz. Ein Blick hin zu dem, was mit überzeugender Durchschlagskraft für die Existenz eines Menschen liebenden Gottes spricht, der Leben verändert. Damals wie heute. In KREUZWEISE verweben sich Geschichten, Gedanken, Lieder und Illustrationen und werben für eine hoffnungsvolle Kultur des Miteinanders. Auf dass wir kreuzweise werden, anstatt uns kreuzweise zu können!“
Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wassertrüdingen haben ab Dezember 2023 die Möglichkeit, eine kostenlose individuelle Energieberatung des VerbraucherServiceBayern im KDFB e. V. im Altstadtzentrum in Anspruch zu nehmen. Die Energieberatung findet jeden ersten Mittwochnachmittag im Monat von 15 bis 16:30 Uhr statt. Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 0800 809 802 400 (kostenfreies Service-Telefon der Energieberatung bundesweit, Mo-Do 8-18 Uhr und Fr 8-16 Uhr) ist nötig.
Die Beratung wird gefördert durch das Bundeswirtschaftsministerium. Es handelt sich um ein neutrales Beratungsangebot.
Termin:
Kategorie:
Verschiedenes
Ort:
Altstadtzentrum
Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wassertrüdingen haben ab Dezember 2023 die Möglichkeit, eine kostenlose individuelle Energieberatung des VerbraucherServiceBayern im KDFB e. V. im Altstadtzentrum in Anspruch zu nehmen. Die Energieberatung findet jeden ersten Mittwochnachmittag im Monat von 15 bis 16:30 Uhr statt. Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 0800 809 802 400 (kostenfreies Service-Telefon der Energieberatung bundesweit, Mo-Do 8-18 Uhr und Fr 8-16 Uhr) ist nötig.
Die Beratung wird gefördert durch das Bundeswirtschaftsministerium. Es handelt sich um ein neutrales Beratungsangebot.
Veranstaltungsort der Versammlungen: Treffen im Gasthof zum goldenen Löwen der Familie Lotter, Pfarrstraße 2 91726 Gerolfingen
Abendessen in der Gaststätte ist möglich!
Praxistreffen an den Bienen: Neben den Versammlungen führt der Imkerverein auch Praxistage mit den Vereinsmitgliedern an den Bienenvölkern durch. Bei Interesse gerne bei dem Vorstand des IV Wassertrüdingen melden. E-Mail: Imkerverein-wtr@web.de
Herzliche Einladung an die Mitglieder sowie Interessierte zu unseren Treffen!
Termin:
Kategorie:
Vereine
Ort:
Gasthof zum goldenen Löwen der Familie Lotter
Pfarrstraße 2
91726 Gerolfingen
Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wassertrüdingen haben ab Dezember 2023 die Möglichkeit, eine kostenlose individuelle Energieberatung des VerbraucherServiceBayern im KDFB e. V. im Altstadtzentrum in Anspruch zu nehmen. Die Energieberatung findet jeden ersten Donnerstagabend im Monat von 15 bis 16:30 Uhr statt. Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 0800 809 802 400 (kostenfreies Service-Telefon der Energieberatung bundesweit, Mo-Do 8-18 Uhr und Fr 8-16 Uhr) ist nötig.
Die Beratung wird gefördert durch das Bundeswirtschaftsministerium. Es handelt sich um ein neutrales Beratungsangebot.
Termin:
Kategorie:
Verschiedenes
Ort:
Altstadtzentrum
Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wassertrüdingen haben ab Dezember 2023 die Möglichkeit, eine kostenlose individuelle Energieberatung des VerbraucherServiceBayern im KDFB e. V. im Altstadtzentrum in Anspruch zu nehmen. Die Energieberatung findet jeden ersten Donnerstagabend im Monat von 15 bis 16:30 Uhr statt. Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 0800 809 802 400 (kostenfreies Service-Telefon der Energieberatung bundesweit, Mo-Do 8-18 Uhr und Fr 8-16 Uhr) ist nötig.
Die Beratung wird gefördert durch das Bundeswirtschaftsministerium. Es handelt sich um ein neutrales Beratungsangebot.
Am Samstag, den 17.05.2025 findet das Bouleturnier des Freundeskreis Heimatschätze auf dem Bouleplatz am Regionalpavillon in Wassertrüdingen statt. Das Einschreiben der Mannschaften startet um 09:30 Uhr - Spielbeginn ist um 10:00 Uhr.
Gerne sind alle Willkommen, ob als Zuschauer oder Mitspieler.
Termin:
Kategorie:
Sport
Ort:
Bouleplatz am Regionalpavillon in Wassertrüdingen
Am Samstag, den 17.05.2025 findet das Bouleturnier des Freundeskreis Heimatschätze auf dem Bouleplatz am Regionalpavillon in Wassertrüdingen statt.Das Einschreiben der Mannschaften startet um 09:30 Uhr - Spielbeginn ist um 10:00 Uhr.
Gerne sind alle Willkommen, ob als Zuschauer oder Mitspieler.
Neben zwei Bühnen und dem beliebten Kunsthandwerkermarkt gibt es eine weitere Festival-Area, bei der sich alles um unser Herzensthema „Nachhaltigkeit“ dreht: In unserem „Respect Garden“ finden unsere Besucher/innen einen Raum für Vorträge und Workshops rund um das Thema. Dazu gibt’s leckere vegane und zu 100% biologische Speisen und Getränke. Auch Livemusik, DJs, Poetry Slam, Märchenerzähler, sowie unser Kinderprogramm und unsere beliebten Yoga-Kurse finden hier ein neues und weit ruhigeres Zuhause.
Natürlich gibt es auch musikalisch wieder viel zu entdecken und erleben: Auf unseren Bühnen werden wir auch dieses Mal wieder einen abwechslungsreichen Lineup mit lokalen Musikgro?ßen und international bekannten Bands und Ku?nstler/innen auf die Beine stellen.
Termin:
–
Kategorie:
Konzerte allgemein
Ort:
Festplatz
Vier Tage lang das volle Programm Musik, Kultur und Aktion für Jeden!