Ab 18.08.2022 zeigen wir eine ganz besondere Kunstausstellung mit Bildern des bereits verstorbenen Künstlers Ewald Meyer. Er fertigte unzählige Bilder in Punktmalerei an, denen er jeweils tiefsinnige Titel gab. Manche der Bilder schuf er innerhalb eines Tages, andere wiederum beschäftigten ihn länger. Dot-Painting (übersetzt Punktmalerei) geht in seinem Ursprung auf die traditionelle Kunst- und Maltechnik der australischen Aboriginis zurück.
Unsere Öffnungszeiten:
Montag geschlossen
Dienstag – Freitag 9:00 – 16:00 Uhr
Samstag/Sontag/Feiertage 11:00 – 16:00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Termin:
–
Kategorie:
Ausstellungen
Ort:
Museum FLUVIUS - Fluss und Teich
Marktstraße 1
91717 Wassertrüdingen
Pflegebedürftigkeit kommt meist unverhofft und schneller als man denkt. Wir geben pflegenden Angehörigen Tipps für die Pflege und stellen wichtige Unterstützungs- und Beratungsangebote in Stadt und Landkreis Ansbach vor. Der Medizinische Dienst Bayern gibt einen Einblick in die Pflegebegutachtung und stellt das Servicetelefon Pflege vor, das alle Ihre Fragen rund um die Begutachtung und die richtige Vorbereitung darauf beantwortet.
Für Gäste aus nah und fern und alle Einheimischen bietet der Kunsthandwerkermarkt ein sehr großes Angebot an handwerklich hergestellten Produkten. Aus den Grundmaterialien Ton, Wolle, Holz und vielem weiteren werden handgemachte Unikate zum Verkauf angeboten. Die Aussteller finden sich in der Altstadt, im Wörnitzpark und im Sonnenuhrenpark. Auch für die kulinarische Versorgung am Sonntagmittag und Nachmittag ist gesorgt. Auch ein Bühnenprogramm umrahmt die Veranstaltung.
Parkmöglichkeiten stehen am Festplatz zur Verfügung.
Eine Maß Bier und ein halbes Hähnchen vom Grill sind erst der kulinarische Beginn des Besuchs bei den Trüdinger Heimattagen. Natürlich bietet der Festwirt viele weitere Leckereien an. Auch auf der Bühne ist an den verschiedenen Veranstaltungstagen ein abwechslungsreiches und ansprechendes Programm geboten.
Beim anschließenden Gang über den Festplatz findet sich für jeden Geschmack eine Aktivität. Soll es lieber in die schnellen Fahrgeschäfte gehen oder zieht es Sie zu den Schokofrüchten und der Losbude?
Bereits zum dritten Mal findet der Poetry Slam in Wassertrüdingen statt. Regional und überregionale Poeten tragen Ihre Gedichte und Geschichten vor. Es wird eine Mischung aus Comedy, Kabarett, Lyrik oder auch Rap, die zum Nachdenken und Lachen anregen. Dabei wird der Dichterwettkampf musikalisch umrahmt, was die letzten Jahre großen Anklang fand.
Am Ende entscheidet das Publikum durch Applausabstimmung, wer den Titel „Künstler mit Niewoh“ mit nach Hause nimmt.
Gleich zwei Tage dreht sich in Wassertrüdingen alles um Thailand. Durch zahlreiche Essens- und Verkaufsstände auf dem thailändischen Markt wird jeder von dem besonderen Flair mitgerissen. Das Speisenangebot reicht von traditionellen Thai-Curry-Gerichten über Frühlingsrollen, typischen Nachspeisen sowie Getränken. Dazu werden asiatische Zutaten wie Obst und Gemüse oder Gewürze und Soßen verkauft. Auch Kleidung, Deko-Elemente und Lose bei einer Tombola für den guten Zweck können erstanden werden.
Tänzerinnen und Tänzer ziehen über das Festgelände, gestalten ein Bühnenprogramm und verzaubern die Wörnitzstadt mit ihren farbenfrohen Kostümen.
Das über Wassertrüdingens Grenzen hinaus bekannte Fest weckt die Neugier und das Interesse auf die Traditionen und die Kultur Thailands.
Die Gartenschau, die 2019 in Wassertrüdingen stattgefunden hat, hinterlässt auch heuer wieder ihre Spuren. Der Klingenweiherpark und der Wörnitzpark bleiben den Bürgerinnen und Bürgern als Erholungsräume erhalten. Das Gamping, das eine Wortneubildung aus Gartenschau und Camping ist, belebt den Klingenweiherpark und bietet wieder aufkommendes Gartenschau-Feeling. Zahlreiche Vereine und Institutionen bieten tagsüber ein vielfältiges Workshop-Programm an. Zudem besteht die Möglichkeit, sein Zelt aufzuschlagen und im Klingenweiherpark zu Campen. Hierfür wird die Bestellung eines Frühstückskorbs angeboten.
Egal ob Camper oder Zuhause-Schläfer: An diesem besonderen Wochenende im Klingenweiherpark kommt jeder auf seine Kosten.
Die „Tour de Region Hesselberg“ führt Sie an zwei Veranstaltungstagen mit Ihrem Fahrrad an den Schönheiten unserer Region vorbei.
Sportler, Hobby-Radfahrer und Familien können die Gemeinden rund um den Hesselberg über eine ausgeschilderte Radtour erleben. Auf der Strecke befinden sich verschiedene Stempelstellen und Verpflegungsstationen, die von den Radlern angefahren werden, um sich dort zu stärken und den jeweiligen Stempel abzuholen.
Mud Masters Obstacle Run ist ein spannender Hindernis-Parcours, der an echte Marine-Parcours angelehnt ist. Du wirst dich wie der Actionheld fühlen, der du immer sein wolltest, und überwindest zusammen mit deinen Freunden und anderen Teilnehmern die spektakulärsten Hindernisse. Mud Mastersleave no one behind! Und das Schöne ist: Durch die verschiedenen Entfernungen kann wirklich jeder die Herausforderung annehmen… Auch du! Wetten?
Zarte, leise Klänge aber auch rockige, laute Musik erklingen an diesem Wochenende in der Trüdinger Altstadt. Der Altstadtgenuss lädt zu genau diesem ein: Genießen Sie das Ambiente und die Musik in der Altstadt!
Neben den musikalischen Genuss liegt der Fokus auch auf den kulinarischen Highlights aus der Region. Zahlreiche Stände präsentieren und verkaufen in der gesamten Wassertrüdinger Altstadt regionale Produkte, selbsthergestellte Waren und einheimische Speisen.
Der Genussmarkt lädt zum Bummeln und Verweilen ein und zeigt die Vielfältigkeit der drei Landkreise Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen und Donau-Ries. Abgerundet wird der Markt mit toller Straßenmusik.