Vertreten Sie einen örtlichen Verein oder Gruppierung oder führen eigene Veranstaltungen durch? Wir nehmen Ihre Veranstaltung für das Jahr 2023 gerne in unserem Veranstaltungskalender auf. Kontaktieren Sie hierzu einfach das Stadtmarketing und Tourismus (touristikservice@stadt-wassertruedingen.de oder telefonisch unter 09832/682245).

Gartenschau Camping - Gamping 2021

Veranstaltungskalender 2023

Die Veranstaltungen für das Jahr 2023 stehen fest!
 Hier finden Sie den Veranstaltungskalender 2023 der Stadt Wassertrüdingen zum Download:  …mehr
Fasching, Luftschlangen

Kinderfasching mit Verlosung und Bonbonregen am Faschingsdienstag in der Hesselberghalle

Am 21. Februar 2023 lädt die Europa-Show-Tanzgarde gemeinsam mit der Stadt Wassertrüdingen nach zwei Jahren Corona Pause zum alljährlichen Kinderfasching unter dem Motto „Aladdin“ in die Hesselberghalle ein. Ab 12:30 Uhr ist die Hesselberghalle geöffnet, es können die Ausschneidebögen des diesjährigen Faschingsrätsels noch eingeworfen werden. Offizieller Beginn der Veranstaltung ist dann um 13:30 Uhr mit Einzug des Prinzenpaares und der Jugendgarde. Nach der anschließenden Verlosung und dem Bonbonregen übernimmt die Programmgestaltung die Europa-Show-Tanzgarde: Freut Euch auf Auftritte der Kinder- und Jugendgarde und der Faschingsgarde Megesheim. Für Essen und Getränke ist reichlich gesorgt. Der Eintritt ist frei. …mehr
Markt

Frühjahrsmarkt

Der Frühlingsmarkt der Werbegemeinschaft Wassertrüdingen bietet Marktstände in der Markt- und Bahnhofsstraße sowie einen Flohmarkt. Zudem findet in Wassertrüdingen ein verkaufsoffener Sonntag statt.
Auf der Website der Werbegemeinschaft finden Sie weitere Informationen.
 
 …mehr
Veranstaltungen 2022

Kunsthandwerkermarkt

Am Sonntag, den 07. Mai 2023 lädt Wassertrüdingen wieder zum beliebten Kunsthandwerkermarkt ein. Heuer kann bei über 70 Ausstellern gestöbert und eingekauft werden. Diese haben alles kunsthandwerkliche im Angebot, was das Herz begehrt. Handarbeiten, Getöpfertes, Drechselware, Selbstgenähtes, Schmuck und vieles Weitere ist auf dem Marktgelände zu finden.
Von 10 bis 18 Uhr bieten die Kunsthandwerker Ihre Waren an drei Standorten im Innenstadtbereich an: Der Marktstraße, dem Wörnitzpark sowie dem Sonnenuhrenpark. Parallel bieten heuer erstmals Kinder und Jugendliche ebenfalls ihre selbst hergestellten Produkte von 12-16 Uhr an. Sie haben Genähtes, Gebasteltes, Leinwandbilder, Schlüsselbretter, Holzgegenstände, Schmuck und Weiteres für den Markt vorbereitet.
Umrahmt wird der Tag von einem Programm auf der Bühne im Sonnenuhrenpark. Die evangelische Kirche lädt um 10 Uhr zu einem Open-Air-Gottesdienst ein. Um 13 Uhr tritt die Kinder- und Jugendgarde der Wassertrüdinger Showtanzgarde auf, um 14:30 Uhr die Tanzgruppe Dance14s und um 16 Uhr die Musikschule Gebhardt-Prade. Zudem spielt das Wassertrüdinger Figurentheater um 12:30, 13:30 und 15:00 Uhr.
Für den kulinarischen Genuss gibt es Schwäbisches, Grillwürste, Langosch, Griechisches, Frühlingsrollen sowie verschiedenes Eis, Crêpes und Cocktails.
  …mehr
Volksfestumzug 2018
 – 

Heimat- und Volksfest Wassertrüdingen

Das Heimat- und Volksfest Wassertrüdingen steht mit zahlreichen traditionellen aber auch neuen Programmhöhepunkten vor der Tür. Vom 2. bis 5. Juni wird auf dem Festplatz Bürg mit Erlebnisgastronomie „Hüttenzauber“, Biergartenbetrieb und Vergnügungspark ausgiebig gefeiert.
 
Eingeläutet werden die Festtage mit der traditionellen Humpenübergabe an den König des Bieres, den Gambrinus. Anschließend wird Erster Bürgermeister Stefan Ultsch das erste Fass auf dem Heimat- und Volksfest anstechen. Alle Vereine, Betriebe und spontan Entschlossene sind herzlich eingeladen. Der Montagnachmittag ist mit ermäßigten Preisen im Vergnügungspark den Kindern und Familien gewidmet. Aber auch der Seniorennachmittag, der Ökumenische Gottesdienst und weitere Aktionen sind Höhepunkte des Heimat- und Volksfestes Wassertrüdingen.
Der Abschluss wird am Montag, 5. Juni 2023 mit einem großen Feuerwerk gefeiert.
Es wird sowohl einen großen Biergarten als auch ein Zelt geben. Darüber hinaus laden ein Almstadl, viele gemütliche Sitznischen und Plätze für kleinere Gästegruppen zum Verweilen ein. Hier sorgen namenhafte Bands und Alleinunterhalter mit Volksmusik, Partymusik, Rock und Schlagern für beste Stimmung.
Auch der Vergnügungspark lässt keine Wünsche offen: für die Kleinen locken Kinderkarussell und Babyflug, Süßwaren- und Eisstände. Für die Großen stehen der beliebte Autoscooter, Allround Twister, Fast'n Furious und Polyp XXL am Platz. Schießbuden, Entenangeln, Losbuden und vieles mehr ergänzen das Angebot.
 
Gäste aus der Region können am Freitag und Samstag wieder die Sonderfahrten zum Heimat- und Volksfest und zurück nutzen.
 
Das ausführliche Programm sowie der Busfahrplan ist im beiliegenden Flyer enthalten.  …mehr
FFW Altentrüdingen Titel
 – 

150-jähriges Jubiläum FFW Altentrüdingen

Die Freiwillige Feuerwehr Altentrüdingen feiert vom 8. bis 11. Juni 2023 ihr 150jähriges Bestehen!
Hierbei wird auch die neue Vereinsfahne geweiht.
 
 …mehr
Spiel ohne Grenzen Schobdach Titel
 – 

Spiel ohne Grenzen

Welche Gemeinde aus der Region ist die beste bei den ausgeklügelten Spielen? …mehr
Thailandfest
 – 

Thailandfest

Zwei Tage voller Thailändischem Flair auf dem Festplatz Bürg …mehr
Mud Masters

Mud Musters 2023

Gemeinsam mit vielen weiteren Teilnehmern im Oettinger Forst verschiedenste Hindernisse überwinden …mehr
Kirchweih
 – 

Kirchweih Schobdach

Ein Wochenende voller kulinarischer Genüsse und Geselligkeit in Schobdach …mehr
DFF
 – 

40-jähriges Jubiläum Deutsch-Französischer Freundeskreis in Deutschland

Anlässlich des 40jährigen Jubiläums des Deutsch-französischen-Freundeskreises besucht eine Delegation unsere Partnerstadt Bellac …mehr
Markt
Kirchweih

Kirchweih Obermögersheim

Obermögersheim feiert gemeinsam mit ihren Gasthäusern ihre Kirchweih …mehr
Kirchweih

Kirchweih Altentrüdingen

Altentrüdingen feiert ein Wochenende lang ihre Kirchweih …mehr
Kirchweih

Kirchweih Fürnheim

Fürnheim feiert Kirchweih in ihren beiden Gasthäusern …mehr
Markt
Nußmärteltreiben

Nußmärtel-Treiben

In der Altstadt dreht sich alles um die rußbeschmierten Nußmärtel, die in ihrem Jutesack für jedes Kind, das ein Gedicht aufsagt, ein kleines Geschenk dabei haben. …mehr

drucken nach oben