Rund um Wassertrüdingen sind unsere schönen Städte das perfekte Ausflugsziel:
Ansbach
Ansbach, Regierungshauptstadt von Mittelfranken und ehemalige Residenz der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach, kann auf eine über 1250-jährige bewegte und wechselvolle Geschichte zurückblicken. Die Markgrafen von Brandenburg-Ansbach haben als Adelsgeschlecht der Hohenzollern die Stadt wesentlich geprägt.
Kontakt:
Tourismus-Information Ansbach
Johann-Sebastian-Bach-Platz 1
91522 Ansbach
Tel. 0981/ 52 243
Dinkelsbühl
Bereits von der Ferne zeichnet sich die Silhouette der Stadt mit dem mächtigen Münster St. Georg ab. Türme und Tore umgeben eine der "am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Deutschlands". NIcht nur die Dinkelsbühler sind dieser Überzeugung: so kürte ein Wochenmagazin die Altstadt zur schönsten überhaupt im Lande.
Kontakt:
Touristik Service Dinkelsbühl
Altrathausplatz 14
91550 Dinkelsbühl
Tel. 09854/ 902 440
Feuchtwangen
Feuchtwangen ist facettenreich und belohnt mit fränkischem Flair: Festspiele unter freiem Himmel, sehenswerte Museen, malerische Landschaft zum Radfahren und Wandern, die Spielbank, weitläufiges Freibad mit Naturbadesee, traditionelle Wirtshauskultur, köstliche regionale Spezialitäten, gemütliche Biergärten und schöne Plätze zum draußen sitzen.
Kontakt:
Tourist Information Feuchtwangen
Marktplatz 1
91555 Feuchtwangen
Tel. 09852/ 90455
Gunzenhausen
Gunzenhausen gilt als Zentrum im Fränkischen Seenland und zugleich als Tor zum Altmühltal. Gemütliche Biergärten und reizvolle Straßencafés säumen die Gunzenhäusener Innenstadt. Attraktive Einkaufsmöglichkeiten und ein breites Angebot an Fachgeschäften prägen das Zentrum. Der staatlich anerkannte Erholungsort Gunzenhausen stellt den optimalen Ausgangspunkt für die über 800 km markierten Rad- und Wanderwege dar.
Kontakt:
Tourist Information Stadt Gunzenhausen
Rathausstraße 12
91710 Gunzenhausen
Tel. 09831/508 300
Monheim
Die bayerische Drei-Stämme-Stadt Monheim ist ein beschauliches Schmuckstück mit restaurierten Fachwerkbauten, Brunnen und stolzen Bürgerhäusern.
Ein „Hingucker“ erwartet Besucher im Rathaus: Der jüdische Kaufmann Abraham Elias Model, dem das Haus einst gehörte, ließ die Decken mit alttestamentarischen Szenen aus Stuck verzieren. Das Rathaus ist auch Station der Monheimer „Lauschtour“, einem Audio-Guide, der über die Drei-Stämme-Stadt an der Nahtstelle zwischen Altbayern, Franken und Schwaben informiert.
Kontakt
Tourist-Information Stadt Monheim
Marktplatz 23
86653 Monheim
Tel.: 09091-9091-51
Nördlingen
Nördlingen, an der "Romantischen Straße" gelegen, ist umgeben von Deutschlands einziger vollständig erhaltener Stadtmauer. Ein Spaziergang auf der Wehranlage mit ihren zahlreichen Toren und Türmen bietet einen wunderschönen Ausblick auf die romantischen und verwinkelten Gassen Nördlingens. Wer auf den im Volksmund liebevoll "Daniel" genannten Glockenturm der St. Georgs-Kirche steigt, hat einen wunderbaren Rundblick ins Ries.
Kontakt:
Tourist-Information Nördlingen
Marktsplatz 2
86720 Nördlingen
Tel. 09081/ 84 116
Oettingen
Idyllisch liegt die Residenzstadt am Nordrand des Geoparks Ries. Bis heute stehen sich am Oettinger Marktplatz auf einzigartige Weise Barock- und Fachwerkfassaden gegenüber, was auf die einstige konfessionelle Teilung der Stadt zurückzuführen ist.
Kontakt:
Tourist-Information Oettingen
Schloßstr. 36
86732 Oettingen i.Bay.
Tel. 09082/ 709 52
Treuchtlingen - lädt dich auf
Im Herzen Bayerns, eingebettet zwischen den sanften Hügeln des
fränkischen Altmühltals, liegt die Thermenstadt Treuchtlingen. Als
staatlich anerkannter Erholungsort mit Heilquellen-Kurbetrieb steht
Treuchtlingen für Gesundheit, Wohlbefinden und natürliche
Entschleunigung. Neben dem reizarmen Klima der Mittelgebirgslandschaft
schätzen Erholungssuchende seit jeher die gesundheitsfördernde Wirkung
des jahrtausendealten Heilwassers, das wohlig warm in den Becken der
Altmühltherme Treuchtlingen sprudelt. Darüber hinaus sorgen kompetente
Wellness- und Gesundheitsexperten mit ganzheitlichen, innovativen
Präventionskonzepten für die Steigerung des persönlichen Wohlbefindens.
Rund um die Stadt Treuchtlingen versprechen drei abwechslungsreiche
Naturlandschaften – der Naturpark Altmühltal, das Fränkische Seenland
und der Geopark Ries – unzählige Entdeckungstouren für Naturbegeisterte
und aktive Familien. Ob auf naturnahen Wanderwegen, gut ausgebauten
Radwegen am Flussufer, rasanten Mountainbike-Trails oder bei einer
entspannten Kanutour auf der Altmühl – das kleine Juwel Bayerns lässt
sich auf vielfältige Art und Weise erleben. Nicht nur das Erleben, auch
das Verbinden mit der Natur ist in Treuchtlingen ein großes Thema: beim
Waldbaden oder auf Naturparkexkursionen wird der Kraft der Natur
nachgespürt.
Kontakt:
Kur- und Touristinformation Treuchtlingen
Heinrich-Aurnhammer-Straße 3
91757 Treuchtlingen
Tel. 09142/ 9600 60
Weißenburg
Weißenburg bietet seinen Besuchern Sehenswertes aus allen Epochen. Lassen Sie sich vom Zauber der Altstadt, den Fachwerkhäusern und Plätzen einfangen, während Sie schöne Stunden bei einem Rundgang entlang der hervorragend erhaltenen Stadtmauer genießen. Auch die Hohenzollernfestung Wülzburg lädt mit ihrem einmaligen Panorama zu einem Spaziergang ein.
Kontakt:
Tourist-Information Weißenburg
Martin-Luther-Platz 3
91781 Weißenburg
Tel. 09141/ 907 124
Wemding
Eine Stadtmauer umgibt die Altstadt des über 1200 Jahre alten Denkmalortes, der staatlich anerkannter Erholungsort ist. Die Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein gehört zu den bedeutendsten Marienwallfahrtsorten in Süddeutschland und hat die Stadt zu einem der führenden Touristenorte der Region gemacht. Markant ist einer der schönsten Marktplätze Schwabens mit geschlossenem Marktplatzensemble. Ab Ende Mai verwandelt sich die Stadt in ein Meer aus leuchtenden Pflanzen und betörenden Düften. Einen Höhepunkt stellt die Fuchsienpyramide, bestehend aus rund 700 Pflanzen, dar. Sie wird gemeinsam mit dem Fuchsienrundgang zum Fuchsienmarkt vor der Tourist-Information aufgebaut.
Kontakt:
Tourist-Information Wemding
Mangoldstr. 5
86650 Wemding
Tel.: 09092/969036