Terminkalender

Hier können Sie gezielt suchen:


03.09. 2025
Energieberatung Verbraucherzentrale
Beschreibung:  

Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wassertrüdingen haben ab Dezember 2023 die Möglichkeit, eine kostenlose individuelle Energieberatung des VerbraucherServiceBayern im KDFB e. V.  im Altstadtzentrum in Anspruch zu nehmen. Die Energieberatung findet jeden ersten Donnerstagabend im Monat von 15 bis 16:30 Uhr statt.  Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 0800 809 802 400 (kostenfreies Service-Telefon der Energieberatung bundesweit, Mo-Do 8-18 Uhr und Fr 8-16 Uhr) ist nötig. 

Die Beratung wird gefördert durch das Bundeswirtschaftsministerium. Es handelt sich um ein neutrales Beratungsangebot.

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Altstadtzentrum
Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wassertrüdingen haben ab Dezember 2023 die Möglichkeit, eine kostenlose individuelle Energieberatung des VerbraucherServiceBayern im KDFB e. V.  im Altstadtzentrum in Anspruch zu nehmen. Die Energieberatung findet jeden ersten Donnerstagabend im Monat von 15 bis 16:30 Uhr statt.  Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 0800 809 802 400 (kostenfreies Service-Telefon der Energieberatung bundesweit, Mo-Do 8-18 Uhr und Fr 8-16 Uhr) ist nötig. 
Die Beratung wird gefördert durch das Bundeswirtschaftsministerium. Es handelt sich um ein neutrales Beratungsangebot.



05.09. 2025
Kirchweih
Beschreibung:  

Für Speisen und Getränke ist gesorgt. 

Termin:  
Kategorie:   Kirchweih
Ort:   Regionalpavillon
Die Werbegemeinschaft Wassertrüdingen und der Freundeskreis Heimatschätze e.V. laden herzlich zum Kirchweih-Auftakt Wassertrüdingen am Freitag, 16. August ab 18 Uhr am Regionalpavillon ein.



06.09. 2025
Altstadtgenussmarkt 2024
Beschreibung:  

Der Altstadtgenuss lädt zu genau diesem ein: Genießen Sie das Ambiente und die Musik in der Altstadt!

Neben den musikalischen Genuss liegt der Fokus auch auf den kulinarischen Highlights aus der Region. Zahlreiche Stände präsentieren und verkaufen in der gesamten Wassertrüdinger Altstadt regionale Produkte, selbsthergestellte Waren und einheimische Speisen.

Der Genussmarkt lädt zum Bummeln und Verweilen ein und zeigt die Vielfältigkeit der drei Landkreise Ansbach, Weißenburg-Gunzenhausen und Donau-Ries. Abgerundet wird der Markt mit toller Straßenmusik.

 

Das Plakat zur Veranstaltung finden Sie hier.

 

Programmübersicht

Samstag, 06.09.2025 | 16:00 bis 24:00 Uhr
ab 16:00 Uhr Street-Food und Straßenmusik

ab 16:00 Uhr Musik mit MamaBean

ab 17:30 Uhr Musik mit Andreas Cipa und Ralph Thiede

ab 17:30 Uhr Musik mit Gerhard Kübler

ab 19:30 Uhr Tape Jam - live mit 80er Rock Hits

 

Sonntag, 07.09.2025 | 10:30 bis 18:00 Uhr

10:00 Uhr Kirchweih Gottesdienst mit Posaunenchor, Evang. Kirche, anschließend Weißwurstfrühstück
ab 10:30 Uhr Street-Food, Musik, Familienprogramm
ab 11:00 Uhr Blaskapelle Frankenhofen, Frühschoppen

ab 12:00 Uhr Eichi und der Spaßkoffer mit seinem Zauber- und Stelzenprogramm

ab 13:00 Uhr Musik mit den Sonatoren
14:00 Uhr Auftritt Dance 14s
15:00 Uhr Auftritt Geilsheimer Volkstanzgruppe

ab 15:30 Uhr Musik mit Diana Ortner
16:15 Uhr Auftritt Europa Showtanz Garde
bis 17:00 Uhr Kirchweihflohmarkt, Bahnhofstraße

 

 

Essen & Trinken

  • Oettinger Ausschankwagen

  • Lecker-Langosch

  • Bunchuai Popp Thai Imbiss

  • Kilian Süße Sachen

  • Sandner's Fischgenuss

  • bb "keinSchmarrn" – satt & glücklich

  • Simon's Diner

  • Lieblings GRIECHE GmbH

  • Kreischer´s Kartoffelhütte

  • Kaffee-Karre

  • crepes-lecker

  • alles was prickelt – time for wine

  • Roku´s mobile Pizzeria

  • Schnecks Eiszauber

  • Süßwaren

  • Jägerverein Wassertrüdingen mit Wildcurrywurst (nur sonntags)

  • Europa-Showtanz-Garde Cocktailbar

  • Hechtbräu

Unterhaltung & Kinderprogramm

  • Kinderkarrussell von Familie Weiß

  • Buttons presse - Evang. Kita „Unterm Himmelszelt“

  • Baumscheiben bemalen und basteln - Jägerverein Wassertrüdingen

  • Waldquiz mit Preisen und Taschen bedrucken - Tree Planting Project

  • Basteln, Familien-, Rate-, Aktionsspiele - SPD Wassertrüdingen – Hesselberg

  • Musikinstrumente ausprobieren und spielen - Jugendkapelle Gunzenhausen

  • Apfelsaft pressen, Aktionen rund um den Apfel - Obst- und Gartenbauverein

  • Kinderschminken - Europa-Show-Tanzgarde

 

Termin:    – 
Kategorie:   Stadt Wassertrüdingen
Ort:   Marktstraße, 91717 Wassertrüdingen
Parken: Festplatz Bürg Festpl 1, 91717 Wassertrüdingen
Zarte, leise Klänge aber auch rockige, laute Musik erklingen an diesem Wochenende in der Trüdinger Altstadt.



07.09. 2025
Termin:  
Kategorie:   Märkte
Ort:   Bahnhofstraße



07.09. 2025
Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Stadtkirche



20.09. 2025
Kirchweih
Termin:    – 
Kategorie:   Kirchweih
Ort:   Schobdach



21.09. 2025
Marathon
Beschreibung:  

Spendenlauf 2025

Termin:  
Kategorie:   Sport
Ort:   Stadtkirche



21.09. 2025
Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Stadtkirche



05.10. 2025
Termin:  
Kategorie:   Märkte
Ort:   Markt- und Bahnhofstraße



05.10. 2025
Beschreibung:  

Der Obst- und Gartenbauverein lädt zum Mostfest in den Klingenweiherpark ein.

 

Programm:

11-18 Uhr Gastronomie "Genuss in 3 Gängen"

Kinderprogramm

Kaffe und Kuchen

15:30 Uhr Ökumenische Dankandacht

 

 

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Klingenweiherpark
Der Obst- und Gartenbauverein lädt zum Mostfest in den Klingenweiherpark ein.
 
Programm:
11-18 Uhr Gastronomie "Genuss in 3 Gängen"
Kinderprogramm
Kaffe und Kuchen
15:30 Uhr Ökumenische Dankandacht
 
 
 
 
 



08.10. 2025
Energieberatung Verbraucherzentrale
Beschreibung:  

Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wassertrüdingen haben ab Dezember 2023 die Möglichkeit, eine kostenlose individuelle Energieberatung des VerbraucherServiceBayern im KDFB e. V.  im Altstadtzentrum in Anspruch zu nehmen. Die Energieberatung findet jeden ersten Donnerstagabend im Monat von 15 bis 16:30 Uhr statt.  Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 0800 809 802 400 (kostenfreies Service-Telefon der Energieberatung bundesweit, Mo-Do 8-18 Uhr und Fr 8-16 Uhr) ist nötig. 

Die Beratung wird gefördert durch das Bundeswirtschaftsministerium. Es handelt sich um ein neutrales Beratungsangebot.

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Altstadtzentrum
Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wassertrüdingen haben ab Dezember 2023 die Möglichkeit, eine kostenlose individuelle Energieberatung des VerbraucherServiceBayern im KDFB e. V.  im Altstadtzentrum in Anspruch zu nehmen. Die Energieberatung findet jeden ersten Donnerstagabend im Monat von 15 bis 16:30 Uhr statt.  Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 0800 809 802 400 (kostenfreies Service-Telefon der Energieberatung bundesweit, Mo-Do 8-18 Uhr und Fr 8-16 Uhr) ist nötig. 
Die Beratung wird gefördert durch das Bundeswirtschaftsministerium. Es handelt sich um ein neutrales Beratungsangebot.



12.10. 2025
Kirchweih
Termin:  
Kategorie:   Kirchweih
Ort:   Altentrüdingen



12.10. 2025
Kirchweih
Termin:  
Kategorie:   Kirchweih
Ort:   Obermögersheim



12.10. 2025
Kirchweih
Termin:  
Kategorie:   Kirchweih
Ort:   Fürnheim



17.10. 2025
Termin:  
Kategorie:   Bühnen
Ort:   Haus der Kirche



28.10. 2025
Landestheater Dinkelsbühl Logo
Beschreibung:  

Texte und Szenen, Monologe und Dialoge, zwei Große NACH HANS CHRISTIAN ANDERSEN der bairischen Literatur, der Wortakrobatik und der Hochkomik. Sinnsuche, die oft zugleich im Unsinn und im Tiefsinn endet: Liesl Karlstadt und Karl Valentin sind berühmt für ihre Sketche rund um einen Theaterbesuch, die korrekte grammatikalische Form des Semmelknödels und eine grandios scheiternde Orchesterprobe.
Die Autorin und Regisseurin Gisela Maria Schmitz hat jetzt aus all diesen Texten und den Biografien der beiden begnadeten Bühnenmenschen einen ganz besonderen Abend gestaltet. Wir begegnen Liesl Karlstadt und Karl Valentin einmal von ihrer bekannten und einmal von ihrer völlig unbekannten Seite. Glanz und Schatten, Witz und Weisheit, zutiefst geerdete Wesen in einer zutiefst absurden Welt: Mit der musikalischen Gestaltung von Rudolf Gregor Knabl und dem heiter-melancholischen Spiel von Andreas Peteratzinger und Margret Gilgenreiner nähern wir uns dem Grundsatz fortgeschrittener Gesprächskultur: »Dann haben Sie eben eine andere Weltanschauung!«

 

Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr, Kein Kartenvorverkauf, Karten sind nur an der Abendkasse erhältlich.

Termin:  
Kategorie:   Bühnen
Ort:   in der Aula der Realschule, Bahnhofstr. 12 in Wassertrüdingen
VON GISELA MARIA SCHMITZ



31.10. 2025
Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Stadtkirche



02.11. 2025
Termin:  
Kategorie:   Märkte
Ort:   Markt- und Bahnhofstraße



05.11. 2025
Beschreibung:  

Der OGV Wassertrüdingen lädt Jung und Alt zu einem Kreativangebot ein: 

  • Wir flechten schöne und praktische Dinge aus Weidenruten
  • Wir verarbeiten unser angebautes Gemüse



 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Klingenweiherpark
Der OGV Wassertrüdingen lädt Jung und Alt zu einem Kreativangebot ein: 
Wir flechten schöne und praktische Dinge aus Weidenruten
Wir verarbeiten unser angebautes Gemüse
 
 



05.11. 2025
Energieberatung Verbraucherzentrale
Beschreibung:  

Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wassertrüdingen haben ab Dezember 2023 die Möglichkeit, eine kostenlose individuelle Energieberatung des VerbraucherServiceBayern im KDFB e. V.  im Altstadtzentrum in Anspruch zu nehmen. Die Energieberatung findet jeden ersten Donnerstagabend im Monat von 15 bis 16:30 Uhr statt.  Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 0800 809 802 400 (kostenfreies Service-Telefon der Energieberatung bundesweit, Mo-Do 8-18 Uhr und Fr 8-16 Uhr) ist nötig. 

Die Beratung wird gefördert durch das Bundeswirtschaftsministerium. Es handelt sich um ein neutrales Beratungsangebot.

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Altstadtzentrum
Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wassertrüdingen haben ab Dezember 2023 die Möglichkeit, eine kostenlose individuelle Energieberatung des VerbraucherServiceBayern im KDFB e. V.  im Altstadtzentrum in Anspruch zu nehmen. Die Energieberatung findet jeden ersten Donnerstagabend im Monat von 15 bis 16:30 Uhr statt.  Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 0800 809 802 400 (kostenfreies Service-Telefon der Energieberatung bundesweit, Mo-Do 8-18 Uhr und Fr 8-16 Uhr) ist nötig. 
Die Beratung wird gefördert durch das Bundeswirtschaftsministerium. Es handelt sich um ein neutrales Beratungsangebot.



drucken nach oben