Im Landschaftsschutzgebiet auf dem Hesselberg gelegen versteht sich die Bildungseinrichtung als Kompetenzzentrum für Fragen des ländlichen Raumes, für Persönlichkeitsbildung und für das Nachdenken über das eigene Leben. Erwachsene können sich in vielen Bereichen weiterbilden und erleben „Lernen im Grünen“. Mitten in der Region Hesselberg gelegen, können die Räumlichkeiten für Workshops, Firmenfeiern, etc. gemietet werden – auch gerne von Einrichtungen oder Firmen in der Region. Jugendgruppen oder Schulklassen sind im Jugendhaus am Gipfel des Berges willkommen. Für Touristen eignet sich das Bildungszentrum gut als Ausgangspunkt, um die vielfältige Region um den Hesselberg zu entdecken. In der Ferienwohnung des Bildungszentrums kann man sich selbst verpflegen – nach Absprache können die Mahlzeiten aber auch gemeinsam mit den Tagungsgästen vor Ort im Café eingenommen werden.
Am Evang. Bildungszentrum Hesselberg will man Familien und Familienbetriebe im ländlichen Raum stärken. Zum umfangreichen sozialdiakonischen Bereich der Einrichtung gehören daher der Evang. Betriebshelfer- und der Evang. Dorfhelferinnendienst für Bayern sowie eine Evangelische Fachstelle für Ländliche Räume. Die Mitarbeitenden in den diakonischen Diensten bringen in Notsituationen (wie einem Unfall des Landwirts oder einer Krankheit der Bäuerin) schnelle Hilfe vor Ort, natürlich konfessionsübergreifend. Auch die Landwirtschaftliche Familienberatung der ELKB hat seit 2014 ihren Sitz auf dem Hesselberg. Deren Mitarbeiter*innen begleiten bei schwierigen Hofübergaben, Ehekrisen oder finanziellen Problemen.
Das EBZ Hesselberg auf einen Blick:
- 82 Zimmern mit Dusche/WC in drei Gästehäusern sowie eigenes Jugendhaus am Gipfel des Hesselbergs mit Zimmern für (weitere) 35 Personen. Insgesamt können so am EBZ Hesselberg etwa 200 Personen übernachten.
- getrennte Wohn-, Arbeits- und Aufenthaltsmöglichkeiten für Gruppen
- Kapelle, „Raum der Stille“, Handweberei, Hallenschwimmbad (10m x 16m), Sauna, Kinderspielplatz, Labyrinth, Grillplatz, Bücher- und Geschenke-Lädle (geöffnet samstags von 12.45 - 15.00 Uhr)
- 16 Tagungsräume (für 10 bis 400 Personen; auf dem neuesten Stand der Technik, so dass auch Hybridveranstaltungen, Videokonferenzen oder das Arbeiten mit digitalen Whiteboards möglich sind); im Jugendhaus Räume für bis zu 35 Personen (etwa für Schulklassen, Konfirmandengruppen, Kommunionkinder, etc.)
- Bildungsangebot für Erwachsene (ausführliches Jahresprogramm erhältlich)
- großer diakonischer Bereich, Evangelische Fachstelle für Ländliche Räume sowie Sitz der Landwirtschaftlichen Familienberatung der ELKB
- im gemeinsamen Trägerverein mit dem Evang. Bildungs- und Tagungszentrum Pappenheim
![]() |
Evang. Bildungszentrum Hesselberg Hesselbergstr. 26 91726 Gerolfingen Tel.: 09854/100 Fax: 09854/1050 Email: info@ebz-hesselberg.de www.ebz-hesselberg.de |
![]() |
![]() |
![]() |