Stadtnachrichten

Haus bauen

Vergabe von Bauplätzen im Baugebiet „Am Südhang“ und im Stadtgebiet Wassertrüdingen

Ab sofort ist eine Bewerbung für Bauplätze (Bauabschnitt 1) im Baugebiet „Am Südhang“ möglich. Hier finden Sie die dazugehörigen Lagepläne und weitere Informationen.Zudem steht Ihnen Andrea Schülein unter Telefonnummer 09832/6822-34 bei Fragen gerne zur Verfügung.   …mehr
Genusstour 2023

Genusstour 2023

Der Tourismusverband Romantisches Franken bietet am 22. Oktober eine „Regionale Genusstour“ an.Diese kleine Rundreise führt zu verschiedenen Direktvermarktern, die sehr unterschiedliche Lebensmittel produzieren. Begleitet von einer Gästeführerin geht es per Bus von Station zu Station.Die Zielsetzung …mehr
Telefon

Telefonbefragung im Rahmen des Forschungsprojekts „Analyse der Apothekenversorgung in Bayern“

Im Zeitraum zwischen September und November findet eine Telefonbefragung im Rahmen des Forschungsprojekts „Analyse der Apotheken­versorgung in Bayern“ statt. Detaillierte Informationen zur Telefonbefragung sind im Informationsblatt zu finden.   …mehr
Katastrophenschutzübung

Katastrophenschutzübung

Um die Zusammenarbeit von Einsatzkräften und Behörden für den Ernstfall zu üben, führt das Landratsamt Ansbach am Samstag, 28. Oktober 2023, eine Katastrophenschutzübung durch. Da zahlreiche Fahrzeuge von Freiwilligen Feuerwehren, Bayerischem Roten Kreuz und Technischem Hilfswerk in Kolonnen unterwe …mehr
Dialogforum 2023

10. Dialogforum der Bildungsregion Landkreis Ansbach

Die Bildungsregion Landkreis Ansbach lädt am Freitag, den 10. November 2023 zum 10. Dialogforum in die Staatliche Realschule Herrieden ein. Die Veranstaltung, die als Lehrerfortbildung anerkannt wird, beginnt um 14.00 Uhr und endet gegen 17.00 Uhr. Weitere informationen können Sie gerne dem Plakat e …mehr
Fotovortrag Rapthel

Fotovortrag "Wassertrüdingen - Bilder aus vergangener Zeit"

Alexander Rapthel lädt Sie am Freitag, 13. Oktober 2023 zu einer ca. 90- minütigen-Zeitreise durch die letzten Jahrzehnte der Stadt Wassertrüdingen ein. Viele bedeutende Veränderungen und geschichtliche Eindrücke werden in dem Fotovortrag des Wassertrüdinger Gästeführers zu sehen sein. Der Vortrag f …mehr
Pflanzaktion in Wassertrüdingen

Pflanzaktion im Wörnitzpark

Am Samstag, den 7. Oktober findet von 9 Uhr bis ca. 13 Uhr eine große Pflanzaktion des Freundeskreis Heimatschätze e. V.  gemeinsam mit der Stadt Wassertrüdingen statt.Treffpunkt ist an der Alten Säge im Wörnitzpark. Gerne kann auch später dazugestoßen werden.Alle sind herzlich eingeladen mit anzupa …mehr
Ausbildungsmesse

Ich starte durch -25 Jahre Ausbildungsmesse

Jungen Menschen Orientierung bei der Berufswahl zu geben, sie zu unterstützen, in der Region einen Ausbildungsplatz zu finden und auch aufzuzeigen, welche Vielfalt an Ausbildungsberufen es in der Heimat gibt - mit dieser Intention wurde im Jahr 1999 die erste Lehrstellen- und Informationsbörse des Z …mehr
Christkind gesucht

Christkind gesucht

Was wäre ein Adventsdorf und die Vorweihnachtszeit ohne das Christkind?Genau deswegen suchen wir DICH. Wenn Du Lust hast, Deinen Mitmenschen Freude und kleine Geschenke zu überbringen, Lebkuchen zu verteilen und das ein oder andere Gedicht vorzulesen und in strahlende Augen zu  schauen, dann bist Du …mehr
Info-Banner

Bürgerinformation für den Ortsteil Schobdach

Im nachfolgenden Link erhalten Sie alle wichtigen Informationen anlässlich des neuen Hochregallagers der Firma Schwarzkopf & Henkel: Bürgerinformation für den Ortsteil Schobdach anlässlich des Baubeginns der Fa. Schwarzkopf & Henkel für ein neues Hochregallager - Stadt Wassertruedingen …mehr
Wachauer Weinabend 2017

Einladung zum Wachauer Abend in der Alten Säge

Am Freitag, den 1. September findet in der Alten Säge im Wörnitzpark ein Wachauer Abend - organisiert von den Wassertrüdinger Altstadtfreunden - statt. Der Wachauer Abend ist ein Weinfest, wie es typischerweise in der Wachau gefeiert wird. Es werden verschiedene Schmankerln angeboten. Brotzeiten und …mehr
Arbeit im Rathaus über Email

Gigabit Ausbau 2

Gigabit-AusbauBreitband Förderverfahren - BayGibitRDie Stadt Wassertrüdingen beteiligt sich am Breitband-Förderprogramm des Freistaates Bayern gemäß "Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie – BayGibitR)".Auf dieser Sei …mehr
Leseclub 2023 3:2

Sommerferienleseclub

Mach mit beim Sommerferien-Leseclub der Stadtbücherei Wassertrüdingen.Leih dir für deine Ferien Bücher aus, lies sie im Garten, am See oder in der Hängematte und wenn du magst kannst du es anschließend bewerten und an einer tollen Verlosung teilnehmen.  …mehr
Info-Banner

Abschlussveranstaltung zum Verkehrskonzept

Ankündigung der Abschlussveranstaltung am 10. Juli zum Verkehrskonzept - Bürger:innen aufgerufen sich zu informieren und einzubringen - Wie bereits mehrfach informiert erarbeitet die Stadt Wassertrüdingen derzeit ein sogenanntes Verkehrskonzept (Verkehrsentwicklungsplan), das die Verkehre der nächst …mehr
Info-Banner

Informationen für Badegäste und Radfahrer zum AKF

Auch in diesem Jahr kommt es während des Afrika-Karibik-Fests für Badegäste des Wörnitz-Flussbads und für Radfahrer entlang des Wörnitz-Radwegs zu einigen Änderungen. Im Zeitraum vom 13.07. - 16.07.2023 mögen Gäste des Bades auf die umliegenden Badeseen ausweichen und Radfahrer den Streckenabschnitt …mehr
Logo Landkreis Ansbach

Solarportal für den Landkreis Ansbach

Mit dem Solarportal des Landkreises Ansbach lässt sich in wenigen Schritten herausfinden, ob ein Dach für die Nutzung von Photovoltaik oder Solarthermie geeignet ist. Zudem kann die Wirtschaftlichkeit der Solaranlage berechnet werden. Die Ergebnisse stehen anschließend zum Speichern und Ausdrucken b …mehr
Alte Säge(c) Laureen Eggmann

Alte Säge im Wörnitzpark als Veranstaltungsräumlichkeit

Sie möchten eine unvergessliche Feier umgeben von blühenden Gartenschauenbeeten, lauschigen Wasserlauf und ruhiger Natur feiern? Dann sind Sie bei der Alten Säge genau richtig! Direkt am Wörnitzpark gelegen eignet sie sich perfekt für Feierlichkeiten, Vorträge und weitere gesellschaftliche und kultu …mehr
Stadtradeln 2023

Auf gehts zum Stadtradeln

In Wassertrüdigen wird ab nächster Woche fleißig in die Pedale getreten. Die weitweite Fahrradkampagne "STADTRADELN" steht in den Startlöchern: am 26. Juni geht es los!Gemeinsem nehmen wir als "Team Wassertrüdingen" teil und sammeln zurückgelegte Fahrrad-Kilometer. Hierbei zählt jede Strecke: der We …mehr
Info-Banner

Schulung im Rathaus

Am Mittwoch, den 28.06.2023 sind das Standesamt, Einwohnermeldeamt, Passamt, Ordnungsamt, Gewerbeamt, Fundamt aufgrund einer Schulung geschlossen.Bitte beachten Sie diese geänderten Öffnungszeiten bei Ihren Terminvereinbarungen. …mehr
Info-Banner

Bayerns Voltigierer gegen Leukämie!

Unter dem Motto "Bayerns Voltigierer gegen Leukämie" findet am ersten Juli-Wochenende eine Typisierungsaktion statt.Die Gerolfinger Pferefreunde richten vom 01.07. - 02.07. ein Voltigierturnier in ihrer Reithalle aus. Wie bei den vorangehenden Terminen in Lohe und Herrieden findet in Gerolfingen ebe …mehr
Absage_Tour_de_Region

Tour de Region Hesselberg: Verschiebung auf 2024

Nach der erfolgreichen Auflage der Tour de Region Hesselberg im August 2022 haben die Verantwortlichen aufgrund von Terminüberschneidungen beschlossen, die Radtouristikfahrt auf das Jahr 2024 zu verschieben. Die Veranstaltung, die keinen Renncharakter aufweist, erstreckt sich über zwei Tage, wobei d …mehr
Schloss Dennenlohe

24. Dennenloher Schloss- und Gartentage bei Wassertrüdingen

Dem Ruf der Familie von Süsskind zu den 24. Dennenloher Schloss- und Gartentagen bei Wassertrüdingen, Bayerns blühendste Gartenmesse, folgten am verlängerten Wochenende wieder tausende Besucher, die die volle Pracht des international bekannten Rhododendronparks genossen. Zwischen ruhigen Plätzen im  …mehr
Volksfestumzug 2018

Heimat- und Volksfest Anfang Juni

Das Heimat- und Volksfest Wassertrüdingen steht mit zahlreichen traditionellen aber auch neuen Programmhöhepunkten vor der Tür. Vom 2. bis 5. Juni wird auf dem Festplatz Bürg mit Erlebnisgastronomie „Hüttenzauber“, Biergartenbetrieb und Vergnügungspark ausgiebig gefeiert. Eingeläutet werden die Fest …mehr
Reisepass_klein

Urlaubszeit = Reisezeit

Das Passamt rät: Reisedokumente rechtzeitig auf Gültigkeit prüfen! Die Sommer-Reisewelle 2023 steht kurz bevor. Das Passamt der Stadt Wassertrüdingen rät deshalb allen Bürgerinnen und Bürgern dringend, die Gültigkeit ihrer Ausweispapiere zu kontrollieren.Zurzeit benötigt die Bundesdruckerei in Berli …mehr
Tischtennis

49. Bayerische Para - Tischtennismeisterschaften in Wassertrüdingen

Die Bayerische Para Tischtennismeisterschaft im Einzel und Doppel zieht Athleten aus ganz Bayern an und ist eine Gelegenheit für Spieler mit Behinderungen, ihre Fähigkeiten und Talente im Tischtennis zu zeigen. Deshalb lädt der Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern.e.V zur 49. Bayeris …mehr
Info Cafe Ansbach Titel

Info Café in Ansbach

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,Sie stehen vor der Frage „Mein Kind beendet bald die Schule – was nun?“Ihnen kommt beim Übergang Ihres Kindes von der Schule in den Beruf oder ins Studium eine wichtige Rolle zu.Sie sind für Ihre Kinder nicht nur Anstoßgeber und Berater, sondern bieten ihnen …mehr
Fragezeichen Frage Umfrage

Bitte geben Sie Auskunft: ‚Mikrozensus 2023‘ startet in Bayern - 60 000 Haushalte werden befragt

Geschulte Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung und Mitarbeit bei der Erhebung Seit 66 Jahren befragen geschulte Interviewerinnen und Interviewer der Statistischen Ämter im gesamten Bundesgebiet jährlich etwa ein Proz …mehr
Streuobstwiese

Wir gehen in die Blüte - Streuobstwiesenliebe

Wir laden Sie ein, fränkische Streuobstlandschaften in der Fruchtblüte zu erleben.Im Frühjahr verzaubern die Zwetschgen-, Kirschen-, Apfel- und Birnenblüte unsere Streuobstlandschaften und überziehen ganze Regionen mit einem weiß-rosa BlütenmeerUntenstehend finden Sie den dazugehörigen Flyer mit den …mehr
Französische Austauschschüler

Private Unterkünfte für Franzosen gesucht

Vom 18.-21.Mai kommt eine Delegation aus Frankreich nach Wassertrüdingen. Da es wegen des Jubiläums außergewöhnlich viele Gäste sein werden, sucht der DFF händeringend Privatquartiere. Hierfür sind keine französischen Sprachkenntnisse erforderlich.Wünschenswert wäre ein Abendessen am Ankunftabend fü …mehr
Oster-Eier-Suche Wassertrüdingen

Ostereiersuche in Wassertrüdingen

Kommt mit auf große Oster-Eier-Suche in Wassertrüdingen ab dem 01. April 2023
Bereits zum dritten Mal können große und kleine Detektive in Wassertrüdingen wieder dem Osterhasen bei der Suche nach seinen verschwundenen Ostereiern helfen. Der Touristikservice hat zahlreiche Partner aus der Werbegemein …mehr
Bürgermeistern nehmen Obstbäume in den Blick

Bürgermeister nehmen ihre Obstbäume in den Blick

Streuobstbestände gehören zu den ökologisch hochwertigsten Lebensräumen im Landkreis Ansbach. Damit ihr Erhalt langfristig gelingt, hat die Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt Ansbach das Projekt „Zukunft.Streuobst II“ ins Leben gerufen. Wie Landrat Dr. Jürgen Ludwig beim Starttermin in Neuende …mehr
VHS

Volkshochschule startet mit neuem Programm

Die Volkshochschule des Landkreises Ansbach (vhs) hat nun das neue Programm von März bis August 2023 veröffentlicht. Die Bildungseinrichtung widmet sich in rund 400 Kursen neben den klassischen Angeboten wie Sprach-, Gesundheits- oder Kreativkursen allen Menschen, egal in welcher Lebensphase oder –s …mehr
Ehrung Holger Wenderlein

Ehrung Holger Wenderlein

Mit einem feierlichen Festakt im Bürgersaal wurde der langjährige Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Wassertrüdingen, Holger Wenderlein, verabschiedet. Wenderlein sei ein fester Bestandteil der Feuerwehr Wassertrüdingen und der Ortsteile gewesen, so Bürgermeister Stefan Ultsch in seiner Laudatio. …mehr
Bogenschießen Göppel

Franziska Göppel kommt als Bayerische Vizemeisterin von der Bayrischen Meisterschaft im Bogenschießen zurück

Die Bayrische Meisterschaft im Bogenschießen fand im Februar auf der Olympiaschießanlage in München statt. Franziska Göppel durfte nach gewonnenem Viertel- und Halbfinale um Gold schießen. Sowohl im Einzelwettkampf als auch in der Mannschaftswertung gemeinsam im Team mit Markus Hahnenkamm und Octavi …mehr
Sommerferienprogramm 2023_Titel

Angebote fürs Trüdinger Ferienprogramm 2023 gesucht!

2023 soll es für alle Kinder aus Wassertrüdingen und Umgebung wieder ein abwechslungsreiches, spannendes und spaßiges Sommerferienprogramm geben. Hierfür suchen wir Euch!Du, dein Verein oder Verband wäre gerne als Programmpunkt-Veranstalter dabei? Wir freuen uns über deine Anmeldung!Durch die Printa …mehr
Gesundheitsamt dkb

Veranstaltungen des Gesundheitsamts und der Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen

Das Gesundheitsamt Dinkelsbühl bietet am Donnerstag, den 27.04.2023 die "Belehrung gemäß §§ 42/43 IfSG“ an. Von der Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen finden folgende Veranstaltungen rund um die Schwangerschaft und Geburt statt:Informationsabend für werdende Eltern am 04.April 2023Gelungener …mehr
Corona test

Schließung des Testzentrums

Das Testzentrum im Kulturtreff schließt ab dem 1. März …mehr
Blühmischung

Blühmischung erhältlich!

Ab sofort ist die Wassertrüdinger Blühmischung wieder erhältlich! …mehr
Gerechtigkeit Gericht Schöffe

Schöffen gesucht!

Schöffenwahl 2023 - bewerben Sie sich als Schöffe für das Amtsgericht/Landgericht Ansbach …mehr
Landestheater Dinkelsbühl Logo

Aufführung des Landestheaters am 28. Februar

Neuer Termin "Fast Faust" 28. Februar …mehr
Kunsthandwerkermarkt 2021

Kinderkunsthandwerkermarkt

Sei dabei - mit deinen kreativen Basteleien …mehr
Wasserradweg Bike & Travel

Platz drei für den Fränkischen WasserRadweg

Beim „Bike & Travel Award 2023“ des gleichnamigen Radreisemagazins belegte der Fränkische WasserRadweg durch das Fränkische Seenland und seine Nachbarregionen Platz drei unter den beliebtesten Touren in Deutschland. …mehr
Obstbaumschneidekurs_titel

Obstbaumschneidekurs des Obst- und Gartenbauvereins

Der Obst- und Gartenbauverein bietet einen Obstbaumschneidekurs an. …mehr
gewaesserrandstreifen_kulisse_lkr_an_low_titel

Gewässerrandstreifen - Einstufung der Gewässer in Stadt und Landkreis Ansbach abgeschlossen

Wie bereits berichtet, erarbeitet das Wasserwirtschaftsamt Ansbach seit Anfang letzten Jahres eine Gewässerrandstreifenkulisse für die Stadt und den Landkreis Ansbach. Die Gewässerrandstreifenkulisse dient betroffenen Landwirten als Hilfestellung und soll gerade in Fällen, in denen die Einstufung un …mehr
Fasching, Luftschlangen

Kinderfasching mit Verlosung und Bonbonregen am Faschingsdienstag in der Hesselberghalle

Am 21. Februar 2023 lädt die Europa-Show-Tanzgarde gemeinsam mit der Stadt Wassertrüdingen nach zwei Jahren Corona Pause zum alljährlichen Kinderfasching unter dem Motto „Aladdin“ in die Hesselberghalle ein. Ab 12:30 Uhr ist die Hesselberghalle geöffnet, es können die Ausschneidebögen des diesjährig …mehr
VHS

Näh-Kurs mit Elisabeth Bühlmeyer

Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene …mehr
Ausstellung Matthäus Passion

Ausstellung in der Evang. Stadtkirche

Ein Bildzyklus von Reinhard Zimmermann …mehr
Logo Titelbild Landkreis Ansbach

Busbegleitung gesucht!

Busaufsichtskraft (m/w/d) für die Begleitung eines behinderten Jungen im Einzeltransport gesucht! …mehr
vgn Bahn Schienenverkehr Zug

Verkehrserhebung des VGN

Der VGN zählt und befragt über das Jahr verteilt seine Fahrgäste. …mehr
Landestheater Dinkelsbühl Logo

Landestheater Dinkelsfühl mit "Fast Faust" in Wassertrüdingen

Am Dienstag, den 28. Februar spielt das Landestheater Dinkelsbühl "fast Faust" in der Aula der Realschule. …mehr
Medizinischer Dienst Bayern

Online Veranstaltung: Tipps und Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige

Am Mittwoch, den 01. März 2023 findet von 16 - 17:30 Uhr eine Online-Veranstaltung der Gesundheitsregion plus Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach statt. …mehr
Wassertrüdinger Figurentheater 2023

Programm Wassertrüdinger Figurentheater 2023

Das Spielprogramm des Wassertrüdinger Figurentheaters in der Neuen Schulgasse steht fest! …mehr
Musikschule

Neustart der Bigband„The Big Splash“

Die Big Band der Musikschule lädt alle fortgeschrittenen Instrumentalisten zum Mitspielen ein. Nächster Probentermin Samstag 18.02.2023, von 10 Uhr – 12 Uhr in der Musikschule Dinkelsbühl, Nördlinger Str. 20 im 2.OG. Die Proben finden samstags einmal pro Monat statt. Auch externe Mitspieler*innen si …mehr
Evangelisches Bildungszentrum Sicht Hesselberg

Jahresprogramm 2023 des Evangelischen Bildungszentrums Hesselberg

Das Jahresprogramm 2023 des EBZ ist veröffentlicht!
Ausschreibung einer Stelle für das Tagungshaus als Hauswirtschafter/Hauswirtschaftshelfer/Reinigungskraft …mehr
Logo Titelbild Landkreis Ansbach

Städte, Märkte, Einheitsgemeinden und Verwaltungsgemeinschaften im Landkreis Ansbach

Der Antrag auf Vereinspauschale 2023 muss mit allen Angaben und Anlagen spätestens zum Stichtag Mittwoch, 1. März 2023 beim Landratsamt Ansbach eingegangen sein …mehr
Gastschüler aus Lateinamerika suchen Gastfamilien

Gastschüler aus Lateinamerika suchen Gastfamilien

Gastschülerprogramm Schüler aus Lateinamerikasuchen nette Gastfamilien in Deutschland! Lernen Sie einmal die Länder in Lateinamerika ganz praktisch durch Aufnahme eines Gastschülers kennen. Im Rahmen eines Gastschülerprogramms mit Schulen aus Brasilien,  Mexiko und Peru sucht die DJO - Deutsche Juge …mehr
AKTUELL Rathaus Information

Zuschüsse für Jugendarbeit in Musikorganisationen

Der Landkreis Ansbach fördert Musikorganisationen im Landkreis Ansbach mit einem Zuschuss für die qualifizierte musikalische Ausbildung der Jugend. Unterstützt werden Musikorganisationen, die Mitglied im Nordbayerischen Musikbund e.V., im Verband evangelischer Posaunenchöre in Bayern oder im Fränkis …mehr
Gartenschau Camping - Gamping 2021

Veranstaltungskalender 2023

Die Veranstaltungen für das Jahr 2023 stehen fest!
 Hier finden Sie den Veranstaltungskalender 2023 der Stadt Wassertrüdingen zum Download:  …mehr
Rathaus Fenster

Außensprechtage der Pflegeberatungsstelle des Landkreises Ansbach in Wassertrüdingen

Die Pflegeberatungsstelle des Landkreises Ansbach führt im 1. Halbjahr 2023 wieder eine kostenlose, individuelle, trägerunabhängige Pflegeberatung  für Pflegebedürftige und deren Angehörigen durch.Die Sprechtage der Pflegeberatungsstelle finden an den folgenden Terminen  jeweils zwischen 8:00 Uhr un …mehr
Tag der Offenen Tür Fos Bos

Tag der Offenen Tür in der FOS/BOS Ansbach

Am Samstag, den 11. Februar ist von 10 - 13 Uhr ein Tag der offenen Tür in der Staatlichen Fachoberschule und Berufsoberschule Ansbach. …mehr
Glühweinbude

Glühweinbude am Marktplatz

Vom 7. bis 23. Dezember steht am Marktplatz täglich von 17 bis 20 Uhr wieder die Glühweinbude, in der die örtlichen Vereine Getränke ausschenken und etwas zu Essen anbieten.Folgende Vereine sind dabei: …mehr
Glühweinbude Schobdach Titel

Glühweinbude in Schobdach

Das Freizeit-Team Schobdach lädt ein zur Glüphweinbude am JuZe Schobdach!Am 10.Dezember ab 18:30 Uhr gibt es unter anderem Glühwein, Würstchen und Waffeln. Kommt vorbei, bringt Hunger mit und stimmt euch auf Weihnachten ein.Die Hälfte der Einnahmen geht zugunsten des Sppiel ohne Grenzen 2023. …mehr
Förderrichtlinien ILE Titel

Regionalbudget unterstützt wieder Kleinprojekte!

Die ILE-Region hesselberg I limes hat die erneute Umsetzung des Förderprogrammes „Regionalbudget“ be-schlossen. Damit können im kommenden Jahr wieder Kleinprojekte von Privatpersonen, Unternehmen, Vereinen, Kirchen, Landwirten oder Kommunen gefördert werden beschlossen (vorbehaltlich der finalen För …mehr
Landestheater Dinkelsbühl 6.12.2022 Titel

Das Landestheater Dinkelsbühl spielt "Hamlet for you" in der Realschule

 "Hamlet for you" spielt das Landestheater Dinkelsbühl am Dienstag, den 6. Dezember in der Aula der Realschule.  Karten gibt es nur an der Abendkasse.  …mehr
Theater Geilsheim Titel

Kulturverein Geilsheim spielt Theater

„Der Vorhang fällt“ jetzt wieder im Dorfgemeinschaftshaus Geilsheim, der Kulturverein Geilsheim lädt nach längerer Pause wieder zum Theaterspiel ein, der Angriff auf die Lachmuskeln ist garantiert. Nach alter Tradition kommen ein Einakter und ein Dreiakter zur Aufführung. Im Einakter „Die Nacht der  …mehr
Garde Titelbild

40+1 Jubiläum der Europa-Show-Tanzgarde

Die Europa-Show-Tanzgarde feiert heuer ihr 40+1-jähriges Bestehen.Die Feierlichkeiten zu diesem Jubiläum finden am 26. November in der Hesselberghalle statt. Den aktuellen Stand zu den Festlichkeiten sowie zum weiteren Vereinsleben können Sie unter https://www.facebook.com/europashowtanzgarde verfol …mehr
Nußmärtel

Nußmärteltreiben am 10.November

Am Donnerstag, den 10. November findet ab 18 Uhr das traditionelle Nußmärteltreiben am Marktplatz statt - heuer schon zum 50ten Mal!Die Nußmärtel verteilen nach ihrem Eintreffen an alle Kinder mit allerhand Leckereien gefüllte Päckchen.Wie gehabt sorgt sich die Hüttencrew um das leibliche Wohl aller …mehr
Lesenachmittag

FÄLLT AUS - Spannende Vorlesestunde in der Bücherei

Fällt leider aus wegen mangelnder Anmeldung Leseabend in der Stadtbücherei für Kinder zwischen 9 und 13 Jahren …mehr
Gesundheitsamt dkb

Informationsveranstaltungen des Gesundheitsamts

Das Gesundheitsamt Dinkelsbühl veranstaltet verschiedene Informationsabende/vormittage: Gelungener Start mit Baby - vorgeburtliche Informationsveranstaltung    Donnerstag, 08.12.2022 um 18Uhr im Altstadtzentrum, Marktstraße 19 in Wassertrüdingen    HIER finden Sie weitere Informationen Informationsa …mehr
Frieden

Ökumenische Friedensgebete

Vom 7. bis zum 15. November finden in Wassertrüdingen Ökumenische Friedensgebete statt.Jeweils um 19:07, also um "SIEBEN NACH SIEBEN" widmen sie sich einem Land.Die Örtlichkeit der andachten entnehmen Sie bitte untenstehendem Plakat. …mehr
Goldener Stern

Traditionsreiches Bier und illustre Gäste: Über 70 Jahre Original OeTTINGER Getränke im Goldenen Stern

Bei Familie Maier im Goldenen Stern in Schwörsheim werden seit 70 Jahren Original OeTTINGER Getränke ausgeschenkt.Die Dorfgaststätte mit Sohn Marco in dritter Generation hält die Tradition hoch.         …mehr
Info-Banner

Rathaus und Nebenstellen am 04.11.2022 geschlossen

Das Rathaus sowie seine Nebenstellen sind am Freitag, 04.11.2022 wegen Betriebsausflug geschlossen.Das Museum FLUVIUS ist von 9-16 Uhr geöffnet und steht für Rückfragen unter 09832/6822-15 zur Verfügung.Bitte planen Sie dies in Ihre Behördengänge ein. …mehr
Pflanzaktion in Wörnitzpark

Pflanzaktion im Wörnitzpark

Viele Hände - schnelles Ende Viele fleißige Hände haben am Samstag vormittag im Wörnitzpark mit angepackt, um die zur Gartenschau angelegten Beete zu pflegen. In mehreren Teams wurde Unkarut gejätet Sträucher zurückgeschnitten Bodendecker gepflanzt Beete gemulcht und sich nebenbei natürlich gut unte …mehr
Info-Banner

Meldeamt und Passamt am 26.10.2022 geschlossen

Am Mittwoch, 26.10.2022 ist das Meldeamt sowie das Passamt geschlossen.In dringenden Angelegenheiten stehen Ihnen die Kolleginnen und Kollegen unter 09832/6822-0 zur Verfügung. …mehr
Schloss Dennenlohe

Staatsmedaille für Umweltschutz geht nach Dennenlohe

Der Schlosspark Dennenlohe hat die Staatsmedaille für Umweltschutz erhalten.Die Bayerische Staatsmedaille ist die höchste Auszeichnung, die der Freistaat für „besondere Verdienste um die Umwelt" zu vergeben hat und wird jährlich an Personen verliehen, die sich herausragende Verdienste um den Natur-  …mehr
Absage Funny Money

Absage Landestheater Dinkelsbühl

Das Theaterstück "Funny Money - Geld stinkt nicht" am 25. Oktober in der Aula der Realschule muss krankheitsbedingt leider abgesagt werden.Weitere Informationen und alternative Spieltermine finden Sie HIER auf der Website des Landestheaters Dinkelsbühl. …mehr
Vortrag Gutes Vererben

Vortrag Gutes Vererben

Am Donnerstag, den 24.11. findet im Bürgersaal ein Vortrag mit Gespräch unter dem Titel "Gutes vererben." statt. Referenten sind der Rechtsanwalt Rüdiger Danowski sowie der Pfarrer Christian Eitmann.Das Plakat zu der Veranstaltung finden Sie HIER als pdf-Datei. …mehr
Familienkonzert

Familienkonzert

Am Samstag, den 22. November findet im Bürgersaal Wassertrüdingen wieder ein Konzert der Familie Hubert statt. Der Beginn ist um 17 Uhr, Einlass um 16:30 Uhr. Die Musikerfamilie mit Manfred und Arnold an der Violine, Anton an Violine und Viola und Tatiana am Klavier bietet abwechslungsreiche musikal …mehr
Fischerkurs

Fischerkurs

Der Fischereiverein Dinkelsbühl e.V. bietet in Zusammenarbeit mit der VHS Dinkelsbühl einen Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischerprüfung an. Weitere Informationen finden Sie auf folgendem Flyer und unter www. fischereiverein-dinkelsbuehl.de  …mehr
Kinderflohmarkt

Kinder Flohmarkt

Die Evangelische Kita "Unterm Himmelszelt" veranstaltet am 22. Oktober einen Kinder-Flohmarkt.Jedes angemeldete Kind kann auf einer Decke von höchstens 2m x 2m seine Sachen verkaufen.Der Flohmarkt findet in der Ansbacher Straße 8 statt, bei schlechtem Wetter in den Innenräumen.Verkauft wird von 10 b …mehr
Sebastian Reich

Sebastian Reich und Amanda kommen nach Wassertrüdingen

Verrückte Zeit heißt das neue Programm von Sebastian Reich und seiner Nilpferd-Dame Amanda.Im neuen Soloprogramm von Sebastian Reich und der quirligen Nilpferd-Dame Amanda wird es total verrückt!Während Sebastian sich daran erinnert, wie man früher den Film noch zum Entwickeln brachte und Musikkasse …mehr
Konzert Outbreakband

Worship-Konzert Outbreakband

MUSIK MIT MESSAGEWorship-Konzert am Donnerstag, 13. Oktober ab 19.30 Uhr in der Hesselberghalle Wassertrüdingen.Vor 15 Jahren aus einem Musikprojekt für eine Jugendveranstaltung entstanden, hat sich die Outbreakband in der christlichen Musik- und Gemeindeszene seit 2007 zu einer festen Größe entwick …mehr
Info-Banner

Hygiene im Umgang mit Lebensmitteln

„Belehrungen gemäß §§ 42/43 IfSG“ Für alle Personen, die gewerbsmäßig Lebensmittel herstellen, diese behandeln oder in Verkehr bringen bietet das Landratsamt Ansbach, Gesundheitsamt Dinkelsbühl, Belehrungen nach dem Infektionsschutzgesetz an.Nächster Termin: Mittwoch, 23.11.2022, 10:00 Uhr, Gesundhe …mehr
Auf kurzem Weg zur Integration

Auf kurzem Weg zur Integration

Der eigene Integrationskurs vor Ort in Wassertrüdingen ist ein Erfolg. Davon konnte sich der erste Bürgermeister jetzt bei einem Besuch überzeugen. Dem Krieg entkommen, eine neue Heimat und Arbeit finden. Den Weg dorthin ebnet meist ein Integrationskurs. Für die ukrainischen Geflüchteten, die seit d …mehr
Info-Abend FOS BOS

Einladung zum Info-Abend

Die staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule Ansbach lädt ein zum Info-Abend am 15. November 2022. Die Homepage erreichen Sie unter www.fosbosansbach.de, den FLYER zur Veranstaltung finden Sie HIER. …mehr
Titelbild Mission Mittelstand

Mission Mittelstand

"Wie ein Gärtner zum Wachstunmschampion wurde"Am Samstag, den 8. Oktober findet in der Hesselberghalle eine Veranstaltung des Unternehmernetzwerks Region Hesselberg AG statt. Themen hierbei sind die richtige Positionierung und effizientes Marketing, das Schaffen nachhaltiger Systeme und Prozesse un  …mehr
Mostfest 2022

Mostfest 2022

Herzliche Einladung zum Mostfest des Obst- und Gartenbauvereins am Sonntag, den 9. Oktober. Es erwarten Sie leckere Speisen und Getränke, Mosten für Kinder, eine ökumenische Dankandacht, ein Besuch der Apfelkönigin und live Musik. …mehr
Mobile Mostpresse

Mobile Mostpresse am Mostpavillon

Die mobile Mostpresse kommt am Samstag, den 8. Oktober von 8 - 11 Uhr nach Wassertrüdingen. Gepresst wird im Baudenhardtweg am Mostpavillon. Bitte melden Sie ihre Apfelmenge bei Fa. Billing unter 09141/976955 oder beim Vorstand unter 09832/1393 an.Vom 13 - 17 Uhr bestimmt auf Wunsch ein Apfelkundler …mehr
Kulturfonds Bayern1

Kulturfonds Bayern 2023

Kunst- und Kulturschaffende in Mittelfranken können sich noch bis 01.10.2022 bei der Regierung von Mittelfranken für die Förderrunde 2023 des Kulturfonds Bayern bewerben. Die verschiedenen Förderbereiche umfassen Theater, Museen, zeitgenössische bildende Kunst, Musikpflege, Laienmusik, Archive/Bibli …mehr
Herbstmarkt 2022

Herbstmarkt 2022

Am Sonntag, den 02. Oktober findet in der Innenstadt in Wassertrüdingen wieder der Herbstmarkt statt. Hierbei sind die Marktstände in der Marktstraße aufgebaut und die Bahnhofstraße dient als Ort für den Trödelmarkt. Zudem ist verkaufsoffener Sonntag, die Geschäfte laden Sie von 12 bis 17 Uhr zu ein …mehr
AKTUELL Rathaus Information

Wasser- und Kanalgebührenabrechnung

Die Abrechnung der Wasser- und Kanalgebühren im Stadtgebiet Wassertrüdingen soll künftig vom 01.01. bis 31.12., also nach Kalenderjahr erfolgen. Deshalb wird zum 31.12.2022 eine weitere Abrechnung erstellt.Vorauszahlungen werden erst wieder im Jahr 2023 erhoben. …mehr
AKTUELL Rathaus Information

Einwohnermelde-/Passamt und Standesamt am 20.09.2022 bis 10 Uhr geschlossen

Das Einwohnermelde-/Passamt, sowie das Standesamt bleibt am Dienstag, 20.09.2022 bis 10 Uhr aufgrund einer Schulung geschlossen. …mehr
Schobdach Kirchweih

Schobdacher Kirchweih

Schobdach feiert Kirchweih!Am 17. und 18. September findet die diesjährige Kirchweih statt. Samstag gibt es Kirchweihbetrieb sowie eine Bar mit dem Ballabua, nach dem Kirchweihgottesdienst am Sonnteg gibt es ein Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen.Auf regen Besuch freuen sich die FFW sowie das Freiz …mehr
Pflanzaktion in Wassertrüdingen

Pflanzaktion am 22.10.2022 im Wörnitzpark

Am 22.10.2022 ab 10 Uhr findet im Wörnitzpark eine Pflanzaktion der Beetpaten statt. Es werden helfende Hände gesucht, die den ehrenamtlichen Helfern unter die Arme greifen und den Wörnitzpark neu mitgestalten. Für Fragen steht Ihnen Marleen Gagsteiger (09832/6822-46) zur Verfügung. …mehr
Dennenlohe wird Garten des Jahres 2023

Dennenlohe wird Garten des Jahres 2023

Stolz dürfen wir heute verkünden, daß wir zum Garten des Jahres 2022/23 vom Hohenloher Gartennetzwerk gewählt wurden. Das freut uns sehr, sind wird doch seit Jahrzehnten nicht nur Biolandbetrieb, sondern haben von Beginn an versucht, die Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren in Dennenlohe zu erweite …mehr
Apfelbaum

Städtische Obstbäume dürfen wieder geerntet werden

Ab sofort werden Einheimische, aber auch Gäste von Wassertrüdingen wieder zu Lebensmittel-Rettern:die Obstbäume im Besitz der Stadt Wassertrüdingen dürfen abgeerntet werden. Normalerweise werden die Bäume jährlichmit einem gelben Band gekennzeichnet, die aus Kunststoff bestehen, jedoch nur kurzfrist …mehr
AKTUELL Rathaus Information

Baumaßnahme an der AN 47 und in Geilsheim

Baumaßnahme an der AN 47: Das Landratsamt Ansbach saniert im Augenblick die "Saugrabenbrücke" in der Nähe der Schmalzmühle. Dazu wurde die Kreisstraße AN 47 von der Staatsstraße St 2218 Wassertrüdingen - Dinkelsbühl bis zum Parkplatz Richtung Fürnheim komplett gesperrt. Im Zuge der Brückensanierung  …mehr
AKTUELL Rathaus Information

Benefizkonzert Haus der Kirche

Am 8. Oktober 2022 um 19 Uhr in der Stadtkirche Wassertrüdingen.Konzert mit den Trüdinger Chören und Ensembles.Der Eintritt ist frei!Für das leibliche Wohl ist gesorgt. …mehr
AKTUELL Rathaus Information

Familienkonzert

Am 22. Oktober 2022 im Bürgersaal in WassertrüdingenDer Eintritt ist frei! …mehr
AKTUELL Rathaus Information

Ächt Berliner Heurigenabend

Am 24. September 2022 im Bürgersaal in Wassertrüdingen.Der Eintritt ist frei! …mehr

drucken nach oben