Terminkalender

Hier können Sie gezielt suchen:


21.03. 2023
Ausstellung FLUVIUS Zimmermann Titel
Beschreibung:  

Die neue Sonderausstellung im Museum FLUVIUS steht in Memoriam Brigitte Zimmerer

Die Ausstellung findet in zwei Räumen statt, die das Leben von Frau Zimmerer aus verschiedenen Sichtweisen beleuchten. Einmal wir der Fokus gelegt als nationale und internationale begnadete Sportschützin. Im zweiten Ausstellungsraum wird ihr Wirken als hervorragende Malerin herausgearbeitet.

Die Ausstellung wird sich immer wieder ändern, da ihre Bilder käuflich erworben werden können und die verkauften Bilder durch neue ersetzt werden.

 

Ausstellung laut und leise Zimmerer

 

Unsere Öffnungszeiten:

Montag geschlossen

Dienstag – Freitag 9:00 – 16:00 Uhr

Samstag/Sonntag/Feiertage 11:00 – 16:00 Uhr

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Termin:    – 
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Museum FLUVIUS - Fluss und Teich
Marktstraße 1
91717 Wassertrüdingen
Beeindruckende Ausstellung vom Leben und den Werken Brigitte Zimmerers



26.09. 2023
Landestheater Dinkelsbühl Logo
Beschreibung:  

von David Greig/Gordon McIntyre

 

Ein Stück mit Musik (Midsummer - A Play with Songs)

Deutsch von Barbara Christ

 

Eine Weinbar in Edinburgh. Helen (Charlotte Schiffler), erfolgreiche Scheidungsanwältin, wird gerade mal wieder von ihrem verheirateten Liebhaber versetzt; Bob (Jan Fritz Meier – neu im Ensemble), ein unauffälliger Kleinkrimineller, wartet auf seinen nächsten Auftrag. So wie es aussieht, halten das Leben und diese Nacht nicht mehr viel für sie bereit – also stürzen sie sich in einen betrunkenen One Night Stand. Eigentlich ist dieses eher enttäuschend und eigentlich ist er überhaupt nicht ihr Typ. Eigentlich Ende der Geschichte. Wenn das Schicksal nicht anderes mit ihnen vorhätte.. Sie treffen sich zufällig wieder: Helena im vollgekotzten Brautjungfernkleid, Bob mit 15.000 Pfund für Diebesgut in der Tasche, mit denen er es nicht mehr rechtzeitig zur Bank geschafft hat. Aus einem gemeinsamen Nachmittag wird eine lange, schräg-magische Mittsommernacht, in der sie das gesamte Geld auf den Kopf hauen, literweise Alkohol trinken, verschütten, verteilen und Bob die Gitarre seiner Träume kauft. Und vielleicht, ganz vielleicht, ist es das der Anfang einer Liebesgeschichte fürs 21. Jahrhundert ...

Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr, Karten nur an der Abendkasse erhältlich

Termin:  
Kategorie:   Bühnen
Ort:   Aula der Realschule, Bahnhofstr. 12 in Wassertrüdingen
Ein Stück mit Musik



30.09. 2023
DFF
Termin:    – 
Kategorie:   Vereine
Anlässlich des 40jährigen Jubiläums des Deutsch-französischen-Freundeskreises besucht eine Delegation unsere Partnerstadt Bellac



01.10. 2023
Markt
Termin:  
Kategorie:   Märkte
Ort:   Marktstraße / Bahnhofstraße



01.10. 2023
Herbstfest
Beschreibung:  

Am Marktsonntag, 1. Oktober findet von 12 Uhr bis 16 Uhr das Herbstfest im Christa-Maria-Stift statt. Weitere Informationen sind unter www.christa-maria.stift.de erhältlich. 

 

Herbstmesse

 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Christa-Maria-Stift
An der Schlosswand 7
91717 Wassertrüdingen
Am Marktsonntag, 1. Oktober findet von 12 Uhr bis 16 Uhr das Herbstfest im Christa-Maria-Stift statt. Weitere Informationen sind unter www.christa-maria.stift.de erhältlich. 
 
 
 



08.10. 2023
Kirchweih
Termin:  
Kategorie:   Kirchweih
Ort:   Obermögersheim
Obermögersheim feiert gemeinsam mit ihren Gasthäusern ihre Kirchweih



15.10. 2023
Kirchweih
Termin:  
Kategorie:   Kirchweih
Ort:   Altentrüdingen
Altentrüdingen feiert ein Wochenende lang ihre Kirchweih



15.10. 2023
Kirchweih
Beschreibung:  

Fürnheim feiert Kirchweih in ihren beiden Gasthäusern

Termin:  
Kategorie:   Kirchweih
Ort:   Fürnheim
Fürnheim feiert Kirchweih in ihren beiden Gasthäusern



21.10. 2023
Beschreibung:  

Simone Gries lädt ein zum Familienkonzert in den Bürgersaal.

 

Einlass um 16:30, Eintritt ist frei

Termin:  
Kategorie:   Konzerte allgemein
Ort:   Bürgersaal Wassertrüdingen
mit Simone Gries



24.10. 2023
Landestheater Dinkelsbühl Logo
Beschreibung:  

(Partie carrée)

von Agnès Besse und Daniel Besse

 

Eine Komödie in 17 Szenen

Deutsch von Annette und Paul Bäcker

 

"Sehen Sie, es ist besser, den Kopf und den Körper einer Geliebten zu haben und die Zweite zu sein als die Erste, da sie für die Andere verlassen wird, obgleich auch sie mal den Kopf und den Körper einer Geliebten hatte. Und daher bin ich heute Abend diejenige, mit der Ihr Mann auf und davon gehen wird." Die beiden Autoren nehmen in ihrer Komödie die "Patchwork"-Beziehung zwischen zwei Damen und zwei Herren unter die Lupe. Alle Vier, sehr attraktiv, charmant und in jedem Sinn gutbetucht, waren oder sind jeweils miteinander verheiratet, ehe sie die Geliebten oder Liebhaber der jeweils Anderen wurden. Jeder von ihnen hat ein Faible für Sex, wohl wissend und darüber nachdenklich geworden, dass Sex extrem ungleich und ungerecht verteilt ist. Weswegen sie sich um eine gerechtere Verteilung der Güter bemühen. Und sich natürlich bei ihrer Art der Ausweitung der Marktzone gehörig ins Gehege kommen. Überaus komisch und grotesk, wie die Vier nun mit ihren Liebes- und Eifersuchtsdramen zurechtkommen, ihrem Versagen, ihren Vorurteilen, um ihre gemischten Amouren auf die Reihe zu kriegen. Ein kapriziöser, höchst amüsanter, geistreicher und im doppelten Sinn auch schlagfertiger Dialog, inklusive Tiefschläge - Pariser Edelboulevard vom Feinsten.

Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr, Karten nur an der Abendkasse erhältlich

Termin:  
Kategorie:   Bühnen
Ort:   Aula der Realschule, Bahnhofstr. 12 in Wassertrüdingen
Eine Komödie in 17 Szenen



05.11. 2023
Markt
Termin:  
Kategorie:   Märkte
Ort:   Marktstraße / Bahnhofstraße



10.11. 2023
Nußmärteltreiben
Beschreibung:  

Viele bärtige Gesellen – die Nußmärtel – finden sich ab 18 Uhr auf der Wassertrüdinger Marktstraße ein. Dabei haben sie einen großen Sack und eine Rute. Alle Kinder, die ihnen ein Gedicht aufsagen oder ein Lied singen, bekommen ein Geschenk aus dem Jutesack.

Wo genau der „Nußmärtel“ seinen Ursprung hat, darüber gibt es viele Spekulationen, der grimmige Geselle hat aber, so haben Heimatforscher herausgefunden, wohl im evangelisch geprägten Land rund um den Hesselberg seine Tradition. Früher sollte den Kindern damit offensichtlich Respekt eingeflößt werden, im 20. Jahrhundert nahm die Tradition der Nußmärtel dann ab, erst in den 70er Jahren belebte der TSV Wassertrüdingen unter Horst Dorsch die Tradition wieder neu. Seitdem lockt das Spektakel jährlich zahlreiche Besucher und Zuschauer nach Wassertrüdingen. Mit viel Engagement kümmert sich der Verein um die passenden Sponsoren für den Inhalt der Geschenktüten und packt in mehreren Stunden die tausend Tüten für die Kinder.

Der TSV verköstigt die Besucher traditionell mit Würsten, Glühwein und Kinderpunsch.

Termin:  
Kategorie:   Kinder
Ort:   Marktstraße
In der Altstadt dreht sich alles um die rußbeschmierten Nußmärtel, die in ihrem Jutesack für jedes Kind, das ein Gedicht aufsagt, ein kleines Geschenk dabei haben.



16.11. 2023
Energieberatung Verbraucherzentrale
Beschreibung:  

Am Donnerstagabend  des 16. Novembers  2023 lädt Sie der VerbaucherService Bayern im KDFB e. V. in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Ansbach um 19 Uhr zu einem ca. 60-minütigen kostenfreien Energievortrag ins Altstadtzentrum ein: Seit den geplanten Anpassungen im Heizungsbereich zur Erreichung der Klimaschutzziele ist die Verunsicherung bei Hausbesitzer*innen sehr groß. Dieser Vortrag beantwortet wichtige Fragen bei einem anstehenden Heizungstausch und gibt Hilfestellung bei technischen Entscheidungen. Der Referent, Energieberater Bauer, stellt Ihnen Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen und Einstellmöglichkeiten der Heizung vor. Mögliche Heizungsvarianten werden genannt sowie deren Vor- und Nachteile aufgezeigt. Der Vortrag richtet sich an Eigentümer*innen von Bestandsgebäuden.

Zudem informiert die Klimaschutzmanagerin des Landkreises Ansbach, Lena Navarro Oritz, über Klimaschutz und Energie in Ansbach und Umgebung. Auch das Solarportal, mit welchem sich berechnen lässt, ob ein Dach für die Nutzung von Photovoltaik oder Solarthermie geeignet ist, ist Inhalt ihres Vortrages. 

 

Termin:  
Kategorie:   Vorträge
Ort:   Altstadtzentrum
Am Donnerstagabend  des 16. Novembers  2023 lädt Sie der VerbaucherService Bayern im KDFB e. V. in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Ansbach um 19 Uhr zu einem ca. 60-minütigen kostenfreien Energievortrag ins Altstadtzentrum ein: Seit den geplanten Anpassungen im Heizungsbereich zur Erreichung der Klimaschutzziele ist die Verunsicherung bei Hausbesitzer*innen sehr groß. Dieser Vortrag beantwortet wichtige Fragen bei einem anstehenden Heizungstausch und gibt Hilfestellung bei technischen Entscheidungen. Der Referent, Energieberater Bauer, stellt Ihnen Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen und Einstellmöglichkeiten der Heizung vor. Mögliche Heizungsvarianten werden genannt sowie deren Vor- und Nachteile aufgezeigt. Der Vortrag richtet sich an Eigentümer*innen von Bestandsgebäuden.
Zudem informiert die Klimaschutzmanagerin des Landkreises Ansbach, Lena Navarro Oritz, über Klimaschutz und Energie in Ansbach und Umgebung. Auch das Solarportal, mit welchem sich berechnen lässt, ob ein Dach für die Nutzung von Photovoltaik oder Solarthermie geeignet ist, ist Inhalt ihres Vortrages. 
 



16.11. 2023
Heizung Energieberatung
Beschreibung:  

Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wassertrüdingen haben ab Dezember 2023 die Möglichkeit, eine kostenlose individuelle Energieberatung des VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. im Altstadtzentrum in Anspruch zu nehmen. Die Energieberatung findet jeden ersten Donnerstagabend im Monat von 18 bis 19 Uhr statt.  Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 0800 809 802 400 (kostenfreies Service-Telefon der Energieberatung bundesweit, Mo-Do 8-18 Uhr und Fr 8-16 Uhr) ist nötig. 

 

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Altstadtzentrum
Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wassertrüdingen haben ab Dezember 2023 die Möglichkeit, eine kostenlose individuelle Energieberatung des VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. im Altstadtzentrum in Anspruch zu nehmen. Die Energieberatung findet jeden ersten Donnerstagabend im Monat von 18 bis 19 Uhr statt.  Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 0800 809 802 400 (kostenfreies Service-Telefon der Energieberatung bundesweit, Mo-Do 8-18 Uhr und Fr 8-16 Uhr) ist nötig. 
 



25.11. 2023
Termin:  
Kategorie:   Vereine



01.12. 2023
Adventsdorf in Wassertrüdingen
Beschreibung:  

Die Stimme des Christkinds und der Gesang vieler Kindergartenkinder bedeuten: Das Trüdinger Adventsdorf ist eröffnet! Viele Menschen lauschen dem Bühnenprogramm, dann folgt ein Bummel von Bude zu Bude. Viele Buden laden zu einem Schlendern von Stand zu Stand ein. Handgefertigte Dinge aus Holz, Ton, Wolle und vielem mehr werden als Weihnachtsgeschenk angeboten.

Das Essens- und Getränkeangebot stammt von regionalen Betrieben und Vereinen. Jeder legt viel Herzblut, Zeit und Kraft in die Planung und Durchführung des Adventsdorfs. Somit wird das Wochenende besonders und lädt zur Einstimmung auf die Adventszeit und Weihnachten ein.

Termin:    – 
Kategorie:   Märkte
Ort:   Marktstraße/Kirchplatz
Genießt die Vorweihnachtszeit auf dem Trüdinger Adventsdorf



05.12. 2023
Landestheater Dinkelsbühl Logo
Beschreibung:  

Von Urs Widmer

 

Die Wölfe des Kapitalismus steigen in den Ring. Autor Urs Widmer bringt ein Thema auf die Bühne, das nicht brisanter sein könnte: strukturelle Arbeitslosigkeit – es ist das Dilemma der westlichen Industrie- und Wohlstandsgesellschaft. Doch anders als sonst wird das Thema ganz vom Kopf her aufgezäumt. Nicht um Underdogs geht es hier, sondern um Top Dogs. Um Spitzenmanager also, die im Zuge global bedingter Umstrukturierungen entlassen wurden und die sich jetzt, zwecks Schockabfederung, Enttäuschungsverarbeitung und späterer beruflicher Reintegration, in einem Outplacement-Büro zusammengefunden haben. Wichtig ist der Perspektivenwechsel. Präsentiert wird ein Königsdrama der Wirtschaft, nicht ein Kleine-Leute-Stück. Das bugsiert das Spiel aus den Grauzonen der üblichen Sozialreportage heraus, sichert ihm überraschende Einsichten – und Witz: Ein klein wenig Schadenfreude, natürlich, ist auch dabei – schon tröstlich zu wissen, dass es auch `die da oben´ jederzeit treffen kann. Manager müssen nicht nur ihre Untergebenen, sondern am Schluss auch sich selbst entlassen.

Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr, Karten nur an der Abendkasse erhältlich

Termin:  
Kategorie:   Bühnen
Ort:   Aula der Realschule, Bahnhofstr. 12 in Wassertrüdingen
Ein Theaterstück mit Witz und ein klein wenig Schadensfreude



04.01. 2024
Heizung Energieberatung
Beschreibung:  

Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wassertrüdingen ab Dezember 2023 die Möglichkeit, eine kostenlose individuelle Energieberatung des VerbraucherServiceBayern im KDFB e. V.  im Altstadtzentrum in Anspruch zu nehmen. Die Energieberatung findet jeden ersten Donnerstagabend im Monat von 18 bis 19 Uhr statt.  Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 0800 809 802 400 (kostenfreies Service-Telefon der Energieberatung bundesweit, Mo-Do 8-18 Uhr und Fr 8-16 Uhr) ist nötig. 

Die Beratung wird gefördert durch das Bundeswirtschaftsministerium. Es handelt sich um ein neutrales Beratungsangebot.

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Altstadtzentrum
Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wassertrüdingen ab Dezember 2023 die Möglichkeit, eine kostenlose individuelle Energieberatung des VerbraucherServiceBayern im KDFB e. V.  im Altstadtzentrum in Anspruch zu nehmen. Die Energieberatung findet jeden ersten Donnerstagabend im Monat von 18 bis 19 Uhr statt.  Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 0800 809 802 400 (kostenfreies Service-Telefon der Energieberatung bundesweit, Mo-Do 8-18 Uhr und Fr 8-16 Uhr) ist nötig. 
Die Beratung wird gefördert durch das Bundeswirtschaftsministerium. Es handelt sich um ein neutrales Beratungsangebot.



30.01. 2024
Landestheater Dinkelsbühl Logo
Beschreibung:  

Von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob

 

Wie verhalte ich mich politisch korrekt? Eigentlich ist es nur eine Formsache: Die Mitgliederversammlung eines Tennisclubs in der deutschen Provinz soll über die Anschaffung eines neuen Grills für die Vereinsfeiern abstimmen. Normalerweise kein Problem - gäbe es nicht den Vorschlag, auch einen eigenen Grill für das einzige türkische Mitglied des Clubs zu finanzieren. Denn gläubige Muslime dürfen ihre Grillwürste bekanntlich nicht auf einen Rost mit Schweinefleisch legen. Eine gut gemeinte Idee, die aber immense Diskussionen auslöst und den eigentlich friedlichen Verein vor eine Zerreißprobe stellt. Wie viele Rechte muss eine Mehrheit einer Minderheit einräumen? Muss man Religionen tolerieren, auch wenn man sie ablehnt? Gibt es auch am Grill eine deutsche Leitkultur? Und sind Vegetarier eigentlich auch eine Glaubensgemeinschaft? Immer tiefer schraubt sich der kleine Konflikt um den Grill in die Beziehungen der Mitglieder. Ebenso respektlos wie komisch stoßen Atheisten und Gläubige, Deutsche und Türken frontal aufeinander. Und allen wird klar: Es geht um mehr als einen Grill …

Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr, Karten nur an der Abendkasse erhältlich

Termin:  
Kategorie:   Bühnen
Ort:   Aula der Realschule, Bahnhofstr. 12 in Wassertrüdingen
Ein Theaterstück, in dem es um mehr als einen Grill geht



01.02. 2024
Energieberatung Verbraucherzentrale
Beschreibung:  

Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wassertrüdingen ab Dezember 2023 die Möglichkeit, eine kostenlose individuelle Energieberatung des VerbraucherServiceBayern im KDFB e. V.  im Altstadtzentrum in Anspruch zu nehmen. Die Energieberatung findet jeden ersten Donnerstagabend im Monat von 18 bis 19 Uhr statt.  Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 0800 809 802 400 (kostenfreies Service-Telefon der Energieberatung bundesweit, Mo-Do 8-18 Uhr und Fr 8-16 Uhr) ist nötig. 

Die Beratung wird gefördert durch das Bundeswirtschaftsministerium. Es handelt sich um ein neutrales Beratungsangebot.

Termin:  
Kategorie:   Verschiedenes
Ort:   Altstadtzentrum
Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wassertrüdingen ab Dezember 2023 die Möglichkeit, eine kostenlose individuelle Energieberatung des VerbraucherServiceBayern im KDFB e. V.  im Altstadtzentrum in Anspruch zu nehmen. Die Energieberatung findet jeden ersten Donnerstagabend im Monat von 18 bis 19 Uhr statt.  Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 0800 809 802 400 (kostenfreies Service-Telefon der Energieberatung bundesweit, Mo-Do 8-18 Uhr und Fr 8-16 Uhr) ist nötig. 
Die Beratung wird gefördert durch das Bundeswirtschaftsministerium. Es handelt sich um ein neutrales Beratungsangebot.



drucken nach oben