Am Donnerstagabend  des 16. Novembers  2023 lädt Sie der VerbaucherService Bayern im KDFB e. V. in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Ansbach um 19 Uhr zu einem ca. 60-minütigen kostenfreien Energievortrag ins Altstadtzentrum ein: Seit den geplanten Anpassungen im Heizungsbereich zur Erreichung der Klimaschutzziele ist die Verunsicherung bei Hausbesitzer*innen sehr groß. Dieser Vortrag beantwortet wichtige Fragen bei einem anstehenden Heizungstausch und gibt Hilfestellung bei technischen Entscheidungen. Der Referent, Energieberater Markus Bauer, stellt Ihnen Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen und Einstellmöglichkeiten der Heizung vor. Mögliche Heizungsvarianten werden genannt sowie deren Vor- und Nachteile aufgezeigt. Der Vortrag richtet sich an Eigentümer*innen von Bestandsgebäuden.

 

Zudem gibt Klimaschutzmanagerin des Landkreises Ansbach, Lena Navarro Ortiz, die Broschüre „Energieratgeber – Nachhaltig Bauen, Renovieren und Klima schützen“ den Zuhörerinnen und Zuhörern mit an die Hand. Diese informiert über den Einsatz erneuerbarer Energien, energieeffiziente Sanierungsmaßnahmen, Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen und soll Gebäudeeigentümern bei ihren Bau- und Sanierungsmaßnahmen unterstützen. Das Solarportal des Landkreises Ansbach, mit welchem sich in wenigen Schritten herausfinden lässt, ob ein Dach für die Nutzung von Photovoltaik oder Solarthermie geeignet ist, wird ebenso Bestandteil des Vortrags sein. Weitere Infomaterialien liegen zur Mitnahme aus.

 

Außerdem haben Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wassertrüdingen ab Dezember 2023 die Möglichkeit, eine kostenlose individuelle Energieberatung im Altstadtzentrum in Anspruch zu nehmen. Die Energieberatung findet jeden ersten Donnerstagabend im Monat von 18 bis 19 Uhr statt.  Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 0800 809 802 400 (kostenfreies Service-Telefon der Energieberatung bundesweit, Mo-Do 8-18 Uhr und Fr 8-16 Uhr) ist nötig. Die Beratung wird gefördert durch das Bundeswirtschaftsministerium. Es handelt sich um ein neutrales Beratungsangebot.

 

Energieberatung VerbraucherzentraleLogo VerbraucherserviceLogo Landkreis

drucken nach oben