Terminkalender

Hier können Sie gezielt suchen:


05.11. 2019
Beschreibung:  

Im Café des Evangelischen Bildungszentrums Hesselberg wird ab Ende Oktober eine neue Ausstellung mit Acrylbildern von Gisela Dommel gezeigt. Die Wassertrüdingerin beschäftigt sich seit gut 20 Jahren mit der Acrylmalerei. Sie mag bunte Farben, die sie zum Malen inspirieren. Die Autodidaktin möchte einladen, beim Betrachten ihrer Bilder darin seine eigenen Bilder zu entdecken. Gisela Dommel arbeitet sehr intuitiv, entscheidet aus dem Bauch heraus. Ihr Ziel ist es, dass ihre Bilder Freude auslösen – bei sich selbst schon während des Malens ebenso wie später beim Betrachtenden. Ihre Bilder sind sehr unterschiedlich – aber insgesamt eher abstrakt. Für die Bilderschau am Evangelischen Bildungszentrum Hesselberg, die übrigens ihre erste eigene Ausstellung ist, hat sie eine bunte Mischung zusammengestellt. Die Arbeiten tragen Titel wie „Hoffnung“, „Aufbruch“, „Steppe“ oder „Winter am Meer“. Die Ausstellung ist derzeit im öffentlichen Café des Evang. Bildungszentrums Hesselberg täglich von 10.00 – 17.00 Uhr zu sehen – voraussichtlich bis Frühjahr 2020. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Termin:    – 
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   Evang. Bildungszentrum Hesselberg
Hesselbergstr. 26
91726 Gerolfingen
Im Café des Evangelischen Bildungszentrums Hesselberg wird ab Ende Oktober eine neue Ausstellung mit Acrylbildern von Gisela Dommel gezeigt. Die Wassertrüdingerin beschäftigt sich seit gut 20 Jahren mit der Acrylmalerei. Sie mag bunte Farben, die sie zum Malen inspirieren. Die Autodidaktin möchte einladen, beim Betrachten ihrer Bilder darin seine eigenen Bilder zu entdecken. Gisela Dommel arbeitet sehr intuitiv, entscheidet aus dem Bauch heraus. Ihr Ziel ist es, dass ihre Bilder Freude auslösen – bei sich selbst schon während des Malens ebenso wie später beim Betrachtenden. Ihre Bilder sind sehr unterschiedlich – aber insgesamt eher abstrakt. Für die Bilderschau am Evangelischen Bildungszentrum Hesselberg, die übrigens ihre erste eigene Ausstellung ist, hat sie eine bunte Mischung zusammengestellt. Die Arbeiten tragen Titel wie „Hoffnung“, „Aufbruch“, „Steppe“ oder „Winter am Meer“. Die Ausstellung ist derzeit im öffentlichen Café des Evang. Bildungszentrums Hesselberg täglich von 10.00 – 17.00 Uhr zu sehen – voraussichtlich bis Frühjahr 2020. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.



16.01. 2020
Beschreibung:  

Die Ausrüstung der römischen Soldaten steht im Mittelpunkt dieser Sonderausstellung. Welche Waffen hatte ein Soldat, wie konnte er sich vor Angriffen schützen? Im Lauf der Jahrhunderte gab es immer wieder Veränderungen, die hier vorgestellt werden.

Termin:    – 
Kategorie:   Ausstellungen
Ort:   LIMESEUM
im Römerpark Ruffenhofen
Die Ausrüstung der römischen Soldaten steht im Mittelpunkt dieser Sonderausstellung. Welche Waffen hatte ein Soldat, wie konnte er sich vor Angriffen schützen? Im Lauf der Jahrhunderte gab es immer wieder Veränderungen, die hier vorgestellt werden.



01.02. 2020
Beschreibung:  

mit DJ MAXI

 

Happy Hour von 21 bis 22 Uhr

Termin:  
Kategorie:   Fasching
Ort:   Clubhaus MTV Wassertrüdingen
Baudenhardtweg 1
91717 Wassertrüdingen
mit DJ MAXI
 
Happy Hour von 21 bis 22 Uhr



drucken nach oben