Die neue Sonderausstellung im Museum FLUVIUS zeigt Aquarelle, der in Oettingen lebenden Künstlerin, Sabine Koloska. Vor allem die Natur ist Frau Koloska eine Inspiration, was ihren Bildern einen ganz besonderen Ausdruck verleiht.
Termin:
–
Kategorie:
Ausstellungen
Ort:
Museum FLUVIUS - Fluss und Teich
Marktstraße 1
91717 Wassertrüdingen
Kunstausstellung
„Reise durch das Jahr“
18.10.2025 – 03.05.2026
Die neue Sonderausstellung im Museum FLUVIUS zeigt Aquarelle, der in Oettingen lebenden Künstlerin, Sabine Koloska. Vor allem die Natur ist Frau Koloska eine Inspiration, was ihren Bildern einen ganz besonderen Ausdruck verleiht.
Jeden Abend bietet ein anderer örtlicher Vereine aus Wassertrüdingen während der Adventszeit Kleinigkeiten zu Essen und verschiedene heiße und kalte Getränke in der Adventsbude vor dem Rathaus in der Marktstraße ab 17:00 Uhr an. Kommen Sie vorbei und genießen Sie mit Familie und Freunden die Vorweihnachtszeit.
Termin:
–
Kategorie:
Vereine
Ort:
Marktstraße
Kommen Sie ab 17:00 Uhr vor das Rathaus zur Vereinsbude und genießen Sie den Advent.
Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wassertrüdingen haben ab Dezember 2023 die Möglichkeit, eine kostenlose individuelle Energieberatung des VerbraucherServiceBayern im KDFB e. V. im Altstadtzentrum in Anspruch zu nehmen. Die Energieberatung findet jeden ersten Donnerstagabend im Monat von 15 bis 16:30 Uhr statt. Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 0800 809 802 400 (kostenfreies Service-Telefon der Energieberatung bundesweit, Mo-Do 8-18 Uhr und Fr 8-16 Uhr) ist nötig.
Die Beratung wird gefördert durch das Bundeswirtschaftsministerium. Es handelt sich um ein neutrales Beratungsangebot.
Termin:
Kategorie:
Verschiedenes
Ort:
Altstadtzentrum
Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wassertrüdingen haben ab Dezember 2023 die Möglichkeit, eine kostenlose individuelle Energieberatung des VerbraucherServiceBayern im KDFB e. V. im Altstadtzentrum in Anspruch zu nehmen. Die Energieberatung findet jeden ersten Donnerstagabend im Monat von 15 bis 16:30 Uhr statt. Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 0800 809 802 400 (kostenfreies Service-Telefon der Energieberatung bundesweit, Mo-Do 8-18 Uhr und Fr 8-16 Uhr) ist nötig.
Die Beratung wird gefördert durch das Bundeswirtschaftsministerium. Es handelt sich um ein neutrales Beratungsangebot.