Unser Führungsangebot auf einen Blick
Begeben Sie sich mit unseren "Historischen", dem Gästeführer-Team aus Wassertrüdingen, auf eine faszinierende Reise in die Vergangenheit und erfahren Sie alles über das Wörnitzstädtchen Wassertrüdingen.
Die Geschichte der Stadt ist an vielen Plätzen, Gebäuden und Straßen gegenwärtig. Mit einer Stadtführung durch die Altstadt können Sie alle historischen Zeugnisse entdecken. Die Führungen sind individuell und können ganz nach dem Interesse, den Vorkenntnissen und dem Zeitbudget der „Stadtentdecker" geplant werden.
Entdecken Sie auf unterhaltsame Weise die Vielfalt Wassertrüdingens!
Wassertrüdingen zum Kennenlernen
Besuchen Sie mit unseren Gästeführern die Sehenswürdigkeiten Wassertrüdingens und tauchen Sie ein in die Geschichte der ehemaligen Marktgrafenstadt. Sei es die Christianisierung, die Stadtbrände, der Bauernkrieg, die goldene Zeit der Industrialisierung oder die Neuheiten der Gartenschau. Lassen Sie sich überraschen was Wassertrüdingen mit dem Heldenepos Parzival und mit großen Mengen Haarshampoo zu tun hat. Es gibt vieles – auch Großes – aus dieser kleinen Stadt zu berichten.
Dauer: 90 Minuten
Kosten: 50,- Euro pro Gruppe
Offene Führungen:
Für Einzel- und Individualreisende bieten wir ab 17.04.2022 jeden Sonntag offene Führungen für Jedermann an.
Alle Termine und Informationen finden Sie hier.
Naturgenuss Wassertrüdingen
Streuobstwiesen, naturbelassene Weiher und das Schmecken der Natur. Unsere ausgebildeten Naturführer*innen gehen mit Ihnen auf eine Reise durch den Klingenweiherpark und bringen Ihnen die Natur kulinarisch nahe. Probieren Sie einen der leckeren Hesselberger Säfte oder die Nüsse der Gelben Bürg aus Sammenheim unter den Streuobstbäumen und genießen Sie den natürlichen Geschmack der Region.
Die Führung ist vegetarisch gestaltet und kann nach Rücksprache auch barrierefrei angeboten werden.
Dauer: ca. 120 Minuten
Kosten: 16 € pro Person (Führung inkl. Köstlichkeiten aus der Region um den Hesselberg)
Buchbar von April - Oktober
Perfekt auch für Jungesellinnenabschiede!
Offene Termine:
Samstag, 27.08.2022, 16 Uhr – Gartenerlebnisführerin Claudia Wäger
Sonntag, 11.09.2022, 16 Uhr – Gästeführerin, Gärtnerin, Gartenbäuerin Sigrid Beyhl
Museumsführung im FLUVIUS – Fluss & Teich
Alles dreht sich ums Wasser. Ganz typisch eben für einen Besuch in Wassertrüdingen! Gehen Sie mit unserem Gästeführer auf eine Entdeckungstour durch das Wörnitztal. Seien Sie Vogelkundler, Botaniker oder Fischer/Fischzüchter und lassen Sie sich erklären, was ein K1, K2 oder K3- Karpfen ist.
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 30,- Euro pro Gruppe
(barrierefrei)
Friedhofsführung
Besuchen Sie mit unseren Gästeführern den historischen Friedhof mit den wunderschönen Arkaden und alten Grabstätten und Grabsteinen. Sei erfahren alles zur Entstehung des Friedhofes und wie sich die Sichtweise auf das Leben nach dem Tod in Laufe der Jahrhunderte gewandelt hat.
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 30,- Euro pro Gruppe
Genussführung
Mit allen Sinnen Wassertrüdingen erleben: Verkosten Sie bei einem Stadtrundgang die Köstlichkeiten der Region rund um den Hesselberg. Unsere Gästeführer laden Sie zu einer geschmackvollen Tour durch die Gassen der ehemaligen Markgrafenstadt ein.
Dauer: 120 Minuten
Buchbar: Dienstag-Sonntag
Teilnehmer: 10 bis max. 25 Personen pro Gästeführer
Kosten: 16,00 € pro Person
Naturschätze erleben
Der Natur auf der Spur: Zahlreiche Blüh- und Grünflächen wurden während der Gartenschau 2019 gestaltet, gepflanzt oder zugänglich gemacht. Dort, wo sich 2019 das Gelände der Gartenschau befand, holt sich so langsam die Natur die Flächen zurück. Bei dieser Führung entdecken Sie je nach Jahreszeit und Interesse gemeinsam mit unseren ausgebildeten Gästeführern diese einmaligen Naturschätze Wassertrüdingens – ob Streuobstwiese, blühende Grünfläche oder Ackerschatz!
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: 75 € pro Gruppe
Buchbar: April – Oktober
Führungen mit dem thematischen Schwerpunkt „Natur“
Gruppengröße: bis 25 Personen
Offene Führungen:
Für Einzel- und Individualreisende bieten wir offenen Führungen für Jedermann an.
Alle Termine und Informationen finden Sie hier.
Segway und LongCo-Touren rund um den Hesselberg
Entdecken Sie Wassertrüdingen und seine Umgebung auf eine ganz besondere Art.
Ob im Stehen auf dem Segway oder im Sitzen auf einem LongCo – unsere geführten Segway- und LongCo Touren rund um den Hesselberg sind ein einzigartiges Erlebnis für Jung und Alt.
Geführte Segway und/oder LongCo Touren zu unterschiedlichen Themen
Je nach Tour ca. 1-5 Stunden
Buchbar: Mai-Oktober
Teilnehmer: ab 4 Personen
Ab 14 Jahre buchbar (LongCo ab 16 & FS Klasse AM oder höher)
Ab 65,00 € p. P.
Geführte Segway und/oder LongCo Touren – Den Römern auf der Spur
Die Tour startet am Römerpark in Ruffenhofen und führt auf den Gipfel des Hesselbergs. Nach einer Pause mit Aussicht über die Region und der Rückfahrt zum LIMESEUM, können die Besucher in Ruhe das Museum und den Römerpark besichtigen.
Auch körperlich beeinträchtigte Gäste können mit dem LongCo an der Tour teilnehmen.
Preis: 79,- € p. Person inkl. Einritt LIMESEUM
Treffpunkt: LIMESEUM, Ruffenhofen
Individuelle Gruppenbuchung ab 4 Personen möglich
Ab 14 Jahre buchbar (LongCo ab 16 & FS Klasse AM oder höher)
Offene Termine für Einzelpersonen: 16.05., 20.06., 18.07., 22.08., 19.09.2020
(Buchung erforderlich)
Buchung der Segwaytouren unter:
More 4 Fun GmbH
Kreuzweg 9
91629 Weihenzell
Mail: info@more-4-fun.de
Fon: +49 (0) 9802-95 48 20
Mobil: +49 (0) 160-964 179 69
Web: www.more-4-fun.de
Informationen und Buchungen der Führungen
Museum FLUVIUS
Marktstraße 1
91717 Wassertrüdingen
fluvius@stadt-wassertruedingen.de
Tel.: 09832/6822-15
Öffnungszeiten Museum FLUVIUS:
Dienstag-Freitag: 09 Uhr - 16 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag: 11 Uhr - 16 Uhr
Montag Ruhetag
Impressionen